03.02.25 – Der Leistungskurs Geografie unternahm eine spannende Tagesreise nach Berlin.
Als erstes wurde der Bundestag von außen besichtigt. Obwohl ein Besuch des Inneren nicht möglich war, bot sich dennoch die Gelegenheit, mehr über die Geschichte und Funktionsweise des Parlaments zu erfahren. Anschließend führte die Exkursion zum berühmten Brandenburger Tor, einem Symbol der deutschen Wiedervereinigung und einem beliebten Treffpunkt für Touristen. Dort entstanden zahlreiche Erinnerungsfotos, während die lebendige Atmosphäre und die umliegenden ausländischen Botschaften bestaunt wurden.
Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch in der nordischen Botschaft. Die moderne Architektur und das innovative Konzept hinter der Botschaft hinterließen einen bleibenden Eindruck. Besonders faszinierend war, wie die Bauweise die kulturellen Werte und Traditionen der nordischen Länder widerspiegelte.
Insgesamt war es ein lehrreicher und inspirierender Tag.