Was bringt uns Glück und Wohlbefinden in der Weihnachtszeit?
16.12.24 – Besuch in St. Aegidius: Glückskurs schenkt Aufmerksamkeit und schafft besondere Momente der Begegnung.
Weihnachten, die Zeit der Ruhe, der Innenkehr, eine Zeit, in der es draußen immer dunkler wird, aber kleine Lichter überall, ähnlich wie damals der Stern von Bethlehem, ein Zeichen von Licht und Hoffnung sind. Eine Zeit, die heute oft geprägt ist von Stress, Perfektionismus und Äußerlichkeiten, in der die materiellen Geschenke und das perfekt organisierte Fest im Vordergrund stehen.
In dieser Zeit hat sich der Glückskurs des 9ten Jahrgangs des Ratsgymnasiums auf den Weg ins Altenheim St. Aegidius gemacht, um das Wertvollste zu verschenken. Etwas, das man mit Geld nicht kaufen kann: Lebenszeit.
Sie haben sich Zeit genommen, um mit den Bewohnern zusammen als Zeichen der Hoffnung Sterne zu basteln, über Weihnachten früher und heute zu sprechen, um gemeinsam Lieder zu singen und um zu zeigen, aber auch selbst zu erfahren, wieviel Glück ein wenig Zuwendung und Aufmerksamkeit bringen kann und wenn man seine Lebenszeit nutzt, um auch für andere da zu sein.
Denn letztlich sind es doch die Menschen und Beziehungen, die das Leben lebenswert machen und für die wir uns vielleicht nicht nur in der Weihnachtszeit mehr Zeit nehmen sollten.
Mit einem Lächeln auf dem Gesicht verließen am Ende sowohl die Schülergruppe als auch die Bewohner die Cafeteria und konnten sich für ihre Zimmer die selbstgebastelten Sterne sowie noch Bilder, bemalte Steine und Karten mitnehmen, die vorher der 6er Philosophiekurs für die Bewohner gemacht hat.
Eine gelungene Aktion, die den Geist der Weihnacht in den Herzen der Teilnehmenden erweckt hat und die hoffentlich viele ermutigt sich in den nächsten Tagen und im neuen Jahr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu nehmen.
Text und Fotos: STI