Peer Gynt auf der Suche nach dem Glück

Musikalische Reise in den hohen Norden

12.05.25 – Konzertbesuch der Jahrgangsstufe 6 in Gütersloh

Auf den Spuren von Peer Gynt
Am Donnerstag begab sich die gesamte Jahrgangsstufe 6 auf eine musikalische Reise: Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Schülerschaft gemeinsam mit einigen Lehrkräften auf den Weg zum Theater Gütersloh, wo die Nordwestdeutsche Philharmonie das diesjährige „Konzert für junge Leute“ präsentierte. Auf dem Programm standen ausgewählte Stücke aus den Peer-Gynt-Suiten von Edvard Grieg. Diese basieren auf dem gleichnamigen Gedicht des norwegischen Lyrikers Henrik Ibsen, in dem eine farbenreiche Geschichte voller Trolle, Sehnsüchte und Abenteuer erzählt wird.

Mitmachkonzert voller Klang und Bewegung
Schon die ersten Takte der berühmten „Morgenstimmung“ ließen das Publikum einen Sonnenaufgang am norwegischen Fjord miterleben. In Szene gesetzt wurde dabei nicht nur die Musik, sondern auch die Geschichte Peer Gynts, der auf der Suche nach dem Glück allerlei Prüfungen bestehen musste. Es wurde geflüstert, geklatscht und gestampft, denn in einer wilden Verfolgungsjagd durch die Trollhöhlen begleiteten die Kinder die Musik mit Bodypercussion, später tobten sie gemeinsam mit dem Orchester durch ein Unwetter auf hoher See.

Ein Glück, das näher liegt als gedacht
Spätestens beim abschließenden Wettstreit zwischen Publikum und Orchester war klar, dass diese Konzert niemand nur passiv erleben wollte. Trotz großer Anstrengungen konnten die Schülerinnen und Schüler zwar nicht mit dem Tempo des Orchesters mithalten, die Begeisterung war dennoch spürbar. Umso schöner, dass Peer Gynt am Ende das Glück dort fand, wo er seine Reise begonnen hatte. Nämlich zu Hause bei seiner Jugendliebe Solveig.

Ein gelungener Tag für alle Beteiligten
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der Musikfachschaft und den entsprechenden Lehrkräften der sechsten Klassen, denn die musikalische Reise durch Norwegen wurde im Vorfeld im Musikunterricht der sechsten Jahrgangsstufe vorbereitet. Neben allen begleitenden Lehrkräften, die diesen Ausflug überhaupt erst möglich gemacht haben, geht ein besonderer Dank geht an Frau Loeser, die den Konzertbesucht organisiert hat.

Bestes Wetter, ein mitreißendes Konzert und viele zufriedene Gesichter lassen schlussfolgern, dass der Konzertbesuch ein gelungener Ausflug war, an den sich alle Beteiligten noch gerne zurückerinnern werden.

Text & Foto: MES