Lesen verbindet

19.05.2025 – spannendes Finale beim Französisch-Vorlesewettbewerb der 8. Klassen

Französischlernen einmal anders
Auch in diesem Schuljahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Französischkurse des 8. Jahrgangs zu einem spannenden Finale des Vorlesewettbewerbs im Mehrzweckraum eingefunden. Zuvor haben die beiden Kurse jeweils drei Leser und Leserinnen ausgewählt, die ihr Können am Mittwochvormittag vor einem Publikum unter Beweis stellten.

Erste Runde mit bekannten Texten
In der ersten Finalrunde waren die sechs Leserinnen und Leser gefordert, einen ihnen bereits bekannten Text vorzulesen. Das Publikum spitzte die Ohren und unterstützte die Jury im Anschluss mithilfe eines wertschätzenden und konstruktiven Feedbacks. Die verbindende Wirkung des Lesens sowie die Hochachtung vor den Leserinnen und Lesern, die sich bereits im zweiten Lernjahr Französisch vor ein Publikum wagten, wurde in diesem Halbfinale besonders deutlich.

Das große Finale mit Überraschungstexten
Das Finale bestritten dann vier der sechs Kandidatinnen und Kandidaten. Die Anforderungen in der zweiten Finalrunde stiegen insofern, dass nun ein völlig unbekannter Text vorgelesen wurde. Die Finalistinnen und Finalisten meisterten diese Herausforderung mit kleinen Unterschieden. Sie zeigten in dieser Runde ihre unterschiedlichen Stärken wie zum Beispiel eine wunderbare französische Aussprache, eine klangvolle Betonung oder die richtige Formulierung einer hohen Zahl.

Siegerinnen und Sieger
Somit war es unmöglich, eine vierte Platzierung auszuloten. Den geteilten dritten Platz und den Gewinn französischer Macarons sicherten sich Hana und Mattis. Den zweiten Platz und einen süßen Blumenstrauß ergatterte Asmin. Ayana gewann den Wettbewerb und durfte sich über neuen französischen Lesestoff freuen.

Text & Fotos: HAG

Bestplatzierte beim Französisch-Vorlesewettbewerb: (v.l.) Mattis Bremke, Hana Friesen, Ayana Zellner und Asmin Demir