Weihnachtskonzert am Rats
19.12.24 – Das Weihnachtskonzert lockte zahlreiche Musikbegeisterte in die Aula.
Unter dem Motto „O du Fröhliche“ bot der Abend eine beeindruckende Vielfalt an Musik, Gesang und Literatur. Von Klaviersoli über mehrhändiges Klavierspiel bis hin zu kompletten Klassenensembles: Die Mischung aus Einzelkünstler:innen und großen Gruppen sorgte für einen ebenso stimmungsvollen wie abwechslungsreichen Abend. Die Zuhörer:innen wurden von der ersten Note an in eine festliche Weihnachtswelt entführt.
Ein Abend voller Highlights
Das Konzert wurde von der „Musikbox“ eröffnet, einem Ensemble aus Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen mit unterschiedlichen Instrumenten vom Saxophon bis zum Schlagzeug, geleitet von Frau Hoppe und begleitet von Frau Loeser an der Geige. Mit Stücken wie „Shining Moments“ und „Shalom“ sowie dem polnischen Weihnachtslied „Lulajze Jezuniu“, gesungen von Magdalena Freier, stimmten die jungen Musiker:innen das Publikum gefühlvoll auf den Abend ein.
Die Moderation des Abends übernahmen Frieda Bultschnieder und Mariella Hornberg, die charmant und informativ durch das abwechslungsreiche Programm führten.
Ein literarisches Highlight war der Beitrag der Siegerinnen des Vorlesewettbewerbs, Lara Kardinahl (6d), Lilly Dürbusch (6c) und Paula Mense (6a), die passend zum Motto des Abends einen Auszug aus Kirsten Boies weihnachtlichem Roman „O du fröhliche Entführung“ präsentierten. Im Anschluss fand die feierliche Preisverleihung des Vorlesewettbewerbs statt, bei der die drei nochmals für ihre Leistungen gewürdigt wurden.
Die musikalischen Beiträge ließen keine Wünsche offen: Michael Friesen (7d) überzeugte mit einem ausdrucksstarken Klaviersolo von „All I Want For Christmas is You“. Louis Mantaj (8b), Paul Resner (8a) und Antonia Resner (6b) beeindruckten mit einem virtuosen sechshändigen Klavierstück zu „Kling Glöckchen“.
Emotional wurde es bei den Klassenauftritten: Die Klassen 5a und 5e verzauberten mit „Carol of the Bells“ und „Count on Me“ unter der Leitung von Frau Henning die Herzen des Publikums, wohingegen die 5b mit der Unterstützung von Frau Horstkötter die Aula durch die Gesangseinlage von „Lichterkinder singen zur Weihnacht“ zum Strahlen brachte.
Ein weiterer Höhepunkt war das Trompetensolo von Sönke Scheumann (7b). Seine brillante Darbietung zeugte von großer Musikalität und Können, was nicht überrascht, denn Sönke ist bereits vielfach ausgezeichnet. Zuletzt gewann er den Landeswettbewerb „Jugend Jazzt“, wo er die Jury mit Höchstpunktzahlen begeisterte.
Ein besonderer Moment des Abends war außerdem Klavierauftritt von Amelie Bremke (EF). Mit einer gefühlvollen Darbietung spielte sie zwei Stücke: das weihnachtliche „Viva La Vida“ von Coldplay und „Summertime Sadness“ von Lana del Rey.
Debüt und gemeinsamer Abschluss
Zum ersten Mal trat die neu gegründete Ratsband auf und begeisterte mit dem Rockklassiker „Seven Nation Army“. Unter der Leitung sowie mit dem Gesang von Frau Horstkötter und mit Keyboard, E-Gitarre, E-Bass sowie Schlagzeug brachte die Band die Aula zum Beben. Die mitreißende Performance ließ das Publikum klatschen und jubeln.
Zum Abschluss des Abends wurden die Gäste selbst Teil des Konzerts. Gemeinsam stimmten alle das Weihnachtslied „O du Fröhliche an“ – ein berührender Moment, der das Gemeinschaftsgefühl der Schulgemeinschaft unterstrich und das Konzert mit festlichem Glanz abrundete.
Dank und Spendenbereitschaft
Ein herzliches Dankeschön gilt den Musiklehrkräften Frau Hoppe, Frau Horstkötter, Frau Henning und Frau Loeser, die mit viel Einsatz und Liebe zum Detail ein so vielfältiges Programm auf die Beine gestellt haben. Die Bühnencrew aus der EF (Melissa Kroll, Laura Frankrone, Anja Bannenberg und Greta Steinlage) meisterte die Umbauten hinter den Kulissen mit Bravour, während Julius Zimmer und Laurin Kardinahl an der Technik für perfekte Ton- und Lichtverhältnisse sorgten.
Die Q2 kümmerte sich um das leibliche Wohl und trug so dazu bei, dass auch kulinarische Genüsse Teil des Abends waren. Die großzügigen Spenden der Gäste in Höhe von über 500 Euro fließen in die weitere Förderung der neuen Ratsband.
Mit einem gelungenen Konzert verabschiedete sich das Ratsgymnasium in die Weihnachtszeit – ein Abend, der allen Beteiligten und Besucher:innen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird!
Text & Fotos: MES