08.12.2024 – Der Schulgarten des RG2 verwandelte sich beim Rudelsingen in eine leuchtende Weihnachtswelt.
Unter funkelnden Lichtern und festlicher Dekoration versammelten sich zahlreiche Mitglieder unserer Schulgemeinschaft sowie deren Familien, um gemeinsam in weihnachtlicher Atmosphäre Lieder zu singen. Die Premiere dieses Gesangsabends war ein voller Erfolg, der nach Wiederholung ruft.
Lieder von und für alle
Besonders die Klassen 5 und 6 waren an diesem Abend zahlreich vertreten. Dies ist wohl auch darauf zurückzuführen, dass von jenen Klasse jede ein eigenes Weihnachtslied vorbereitet hatte. So stimmten sie ihre Lieder an: Von „Alle Jahre wieder“ (5a) über „Feliz Navidad“ (5c) bis hin zu „Lasst uns froh und munter sein“ (6d) reichte das Repertoire. Doch auch mehrere Schüler:innen der älteren Jahrgangsstufen waren vertreten! Die festliche Stimmung im Garten war förmlich greifbar, und die Lieder wurden von allen Anwesenden mit Begeisterung mitgesungen – unterstützt durch ein eigens erstelltes Gesangsheft sowie draußen mit einem Beamer projizierte Liedtexte. So wurden die festlichen Melodien durch den kalten Winterabend getragen.
Gemeinschaft macht stark
Das Rudelsingen brachte die Schulgemeinschaft auf besondere Weise zusammen. Schüler:innen, Lehrer:innen, die Schulleitung sowie weitere Mitglieder der Schulgemeinschaft und deren Familien sangen Seite an Seite, begleitet von Herrn Voss auf seiner Gitarre. Die Technik-AG sorgte mit viel Einsatz für den Klang und die technischen Voraussetzunhen, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bedanken möchten. Ein herzliches Dankeschön gilt außerdem Frau Rolle, Frau Mose-Kipp, Herrn Voss und Herrn d’Andrea, die die Organisation dieser Veranstaltung übernommen haben und so maßgeblich zu ihrem Gelingen beitrugen.
Ein Zeichen der Nächstenliebe
Besonders schön war auch, dass das Rudelsingen von weiteren Aktionen begleitet wurde, die den weihnachtlichen Gedanken der Nächstenliebe in den Vordergrund stellten. Die Q2 sorgte mit Waffeln und Kinderpunsch für die nötige Stärkung und verbreitete zusätzlich weihnachtliche Wärme. Die 7b hatte sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie bastelten liebevoll Armbänder und verkauften diese, um Spenden für das WDR-Weihnachtswunder zu sammeln, das in diesem Jahr die Hungersnot in der Welt bekämpfen soll. Diese besondere Aktion wird in einem kommenden Artikel noch ausführlicher gewürdigt, also bleibt dran!
Eine Tradition entsteht
Das Rudelsingen am RG2 hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude und Zusammenhalt durch gemeinsames Singen entstehen können. Die positive Resonanz aus der Schulgemeinschaft lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken. Der Wunsch nach einer Wiederholung ist laut und deutlich – und so könnte dieses Event auch in den kommenden Jahren fester Bestandteil der Adventszeit werden. Ein gemeinsames Erlebnis, das uns als Schulgemeinschaft stärker und enger zusammenbringt.
Text & Fotos: MES