Sommerkonzert 2025

30.06.25 – Musik und Magie am Ratsgymnasium

Sommerhighlights am Ratsgymnasium

Der Frühsommer zeigte sich von seiner besten Seite, als sich die Schulgemeinde nach einem bereits ereignisreichen Vormittag mit einer Erste-Hilfe-Fortbildung für einige Lehrkräfte sowie dem traditionellen Volleyballturnier der Q2 gegen das Lehrerkollegium in der Aula versammelte.

Weiß auf der Bühne – bunt im Programm

Auffällig war die Kleiderwahl vieler Gruppen: Weiß schien die Farbe des Abends zu sein, ob als Hemd, kombiniert mit schwarzer Hose oder durch Accessoires. Das bunte und abwechslungsreiche Programm machte im Kontrast dazu jedoch einmal mehr die Vielfalt der Schulgemeinschaft sichtbar.

Den musikalischen Auftakt gestaltete wie gewohnt die Musik-Box unter der Leitung von Frau Hoppe. Mit vier Stücken von Dick Ravenals The Day You Sang This Song“ bis Kirk Vogels „In Search Of Yeti“ und der der gewohnten Vielfalt verschiedener Instrumente spannte die Musik-Box einen weiten stilistischen Bogen und begeisterte so das Publikum.

Magische und mitreißende Momente

Mit einer charmanten Zaubershow sorgte Luka aus der 5e für verblüffte Gesichter. Mehrfach zog er Freiwillige hinzu, um die Geheimnisse hinter seinen scheinbar unmöglichen Kartenspiel‑Illusionen zu ergründen. Sein größtes Geschick lag aber wohl darin, das Publikum gleichermaßen zum Staunen und Schmunzeln zu bringen..

Im Anschluss bewies der Musik-Grundkurs aus der EF von Frau Henning mit Auszügen aus dem Film The Greatest Showman eindrucksvoll, wie Musik auch erzählerisch wirken kann. Die Performance der Songs „A Million Dreams“, „Never Enough“ und „This Is Me“ ließ erkennen, wie viel Zeit und Mühe die Gruppe in ihre Darbietung investiert hatte.

 

Die Ratsband bringt Coolio in die Aula

Seit gerade einmal einem Jahr gibt es die Ratsband, und doch wirkte ihr Auftritt bereits beeindruckend souverän. Mit Goldkette, Sonnenbrille und Snapback Caps zelebrierte sie den Old-School-Klassiker „Gangsta’s Paradise“. Im Anschluss zeigten sie mit „APT.“ von Rosé und Bruno Mars ihre Vielseitigkeit. Wer Lust hat, Teil dieser kreativen Gemeinschaft zu werden, ist herzlich eingeladen: Die Band freut sich weiterhin über neue Mitglieder in allen Bereichen!

Gemeinschaft und Dank

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten die Moderatorinnen Mariella Hornberg und Magdalena Freier, das Technik-Team Julius Zimmer und Laurin Kardinahl sowie das EF‑Bühnenteam.

Ein herzlicher Dank geht an die gesamte Musik-Fachschaft, allen voran Frau Henning und Frau Horstkötter, die erstmals gemeinsam die Organisation übernahmen, und an alle Helfenden im Hintergrund, die den gelungenen Abend überhaupt erst möglich gemacht haben.

Wir bedanken uns außerdem noch einmal ausdrücklich für die gesammelten Spenden, die zur nachhaltigen Ausstattung und Unterstützung der musikalischen Arbeit an unserer Schule beitragen.

Text & Fotos: MES