13.04.25 – Das Theater „Essen-Süd“ bringt Ibsens Klassiker „Nora“ direkt in unsere Aula.
Große Bühne für ein großes Thema
Am Mittwochabend durften wir am Rats einen besonderen Abend erleben, als das Theaterensemble aus Essen-Süd Henrik Ibsens Drama Nora auf die Bühne brachte. Für die Jugendlichen, die das Stück zuvor im Unterricht gelesen hatten, war es eine Besonderheit, ein Werk live und direkt auf der Bühne zu erleben. Lehrkraft Carsten Stede hatte diese einzigartige Gelegenheit für die Jahrgangsstufe EF und weitere Interessierte organisiert.
Zeitloses Thema eindrucksvoll inszeniert
Das Drama, das sich mit Emanzipation und dem Hinterfragen gesellschaftlicher Normen beschäftigt, ist auch heute noch von großer Aktualität. Die Inszenierung war nah am Originaltext gehalten und zog das junge Publikum mit intensiven Emotionen und eindrucksvollen Darstellungen der Figuren in ihren Bann. Besonders bewegend war die Darstellung von Noras innerem Konflikt, die bei vielen der Anwesenden Gänsehaut hervorrief. Die Auseinandersetzung mit Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Erwartungen regte zum Nachdenken an und dazu, eigene Werte kritisch zu reflektieren.
Austausch nach der Vorstellung
Am Ende der Aufführung gab es verdientermaßen Standing Ovations für die beeindruckende Leistung der Gäste aus Essen. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, in einem Gespräch mit dem Ensemble mehr über die Inszenierung und die Schauspielerei zu erfahren. Die Darstellenden nahmen sich viel Zeit, um Fragen zu beantworten und ihre Erfahrungen zu teilen.
Dieser Abend betonte die Bedeutung von Kunst und Theater insbesondere in der heutigen schnelllebigen Welt und machte deutlich, wie entscheidend es ist, diese Bereiche zu bewahren und zu fördern. Die Jugendlichen erfuhren am eigenen Leib, wie wertvoll und eindrucksvoll es sein kann, Gelesenes auf einer Bühne zu erleben.
Wer mehr über das Theaterensemble erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der entsprechende Homepage: https://theateressensued.de/
Text & Fotos: FOR