Beweglichkeit, Kraft und Körperspannung
31.03.25 – Siegerehrung der tollen Leistungen im Turnwettkampf der Jahrgänge 5 und 6.
Wochenlange Vorbereitung für den großen Moment
Schon seit Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf und sechs im Sportunterricht geübt, um sich auf den großen Turnwettkampf vorzubereiten. Ob am Boden, am Sprung, am Reck, am Schwebebalken oder am Barren, an jeder Station bewiesen die Kinder Geschick, Kraft und Konzentration. Begleitet wurden sie dabei nicht nur von ihren Sportlehrkräften, sondern auch von den Streitschlichter:innen sowie den Klassenpat:innen, die mit Rat und Tat zur Seite standen.
Spannung und Applaus bei der Siegerehrung
Nach den aufregenden Wettkampftagen stand nun der krönende Abschluss bevor: die Siegerehrung im Foyer des Rats II. In der großen Pause versammelten sich alle fünften und sechsten Klassen, um ihre großartigen Leistungen zu feiern. Unter tosendem Applaus wurden die besten Einzel- sowie Klassenleistungen ausgezeichnet. „Es war toll zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder ihre Mitschülerinnen und Mitschüler angefeuert haben“, resümierte die Sportlehrkraft.
Und wer hat gewonnen?
Besonders beeindruckten die individuellen Leistungen der Kinder. In Jahrgang fünf sicherte sich Lea Malcher mit 27 Punkten den ersten Platz bei den Mädchen, während Leonard Pilz mit 22 Punkten als bester Turner ausgezeichnet wurde. In Jahrgang sechs teilten sich gleich vier Mädchen mit 27 Punkten den Spitzenplatz: Marie Dresmann, Liana Aslan, Lilly Dürbusch und Ida Forthaus. Bei den Jungen turnte Henri Gerhard mit 25 Punkten an die Spitze.
Auch die klassenweise Wertung wurde mit Spannung erwartet. In Jahrgang fünf setzten sich die Klassen 5d und 5e mit einem Durchschnitt von 13 Punkten an die Spitze. In Jahrgang sechs gewann die 6b mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 17,2 Punkten.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten
Ein solches Sportevent wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht an die Sportlehrkräfte, die den Wettkampf organisiert und bewertet haben, sowie an die Streitschlichter:innen und Klassenpat:innen, die die Kinder begleitet haben. Ohne sie wäre die Durchführung nicht so reibungslos und ganz sicher auch nicht so spaßig gewesen.
Am Ende bleibt festzuhalten: Egal, ob auf dem Siegertreppchen oder nicht, alle Teilnehmenden haben großartige Leistungen gezeigt und das Turnen am Ratsgymnasium zu einem echten Gemeinschaftserlebnis gemacht.
Text: MES / MAL
Fotos: FOR