06.12.2024 – Der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen war erneut ein voller Erfolg!
Die Klassensieger:innen – Eine starke Leistung
In einem mit Spannung erwarteten Wettbewerb stellten sich die Klassensieger:innen der Herausforderung, die Zuhörerschaft, bestehend aus allen Kinder der Jahrgangsstufe 6 sowie der Jury, mit spannenden, fantasievollen und mitreißenden Textstellen zu verzaubern. Mit einer Mischung aus Mut, Begeisterung und Lesetechnik zeigten alle Teilnehmenden, wie viel Freude das (Vor)Lesen bringen kann.
Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen ihre Klassensieger:innen gekürt:
- 6a: Paula Mense, Anni Seeber
- 6b: Noah Hoffmann, Mia Schulte
- 6c: Lilly Dürbusch, Vanessa Ayiz
- 6d: Lotte Bettentrup, Lara Kardinahl
Jede und jeder von ihnen konnte mit einer gelungenen Buchvorstellung und einer packend vorgetragenen Textstelle überzeugen. Besonders bemerkenswert war aber auch der Austausch und die Begeisterung innerhalb der gesamten Klassen, die rund um den Wettbewerb entstanden sind: Neue Bücher wurden entdeckt, die auf vielen Wunschzetteln landen dürften, und es fanden viele interessante Gespräche über Literatur statt.
Der Wettkampf – Spannung, Lesetechnik und Interpretation
Der Wettbewerb selbst bestand aus zwei Runden. In der ersten Runde stellten die Teilnehmenden zunächst ihr selbst gewähltes Buch vor und erläuterten den Inhalt, bevor sie eine gut vorbereitete Textstelle vorlasen. Hierbei wurden Lesetechnik, Interpretation und die Auswahl der Textstelle bewertet. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der vorgestellten Werke, die von magischen Abenteuern über spannende Tiergeschichten bis hin zu fesselnden Fantasiegeschichten reichten.
In der zweiten Runde stand die Herausforderung einer unbekannten Textstelle aus einem Jugendroman auf dem Programm. Hier mussten die Vorleser:innen nicht nur eine völlig fremde Textstelle möglichst flüssig lesen, sondern auch spontan die passende Interpretation liefern – eine große Herausforderung!
Und wer hat gewonnen?
Nach einer intensiven Auswertung der Jury, bestehend aus Herrn Wagner, Frau Host, Herrn Stede und Herrn Mense, also den Deutschlehrkräften der sechsten Klassen sowie Frau Hoppe, der Organisatorin des Wettbewerbs, standen die Schulsieger:innen fest. Den ersten Platz belegte Lara Kardinahl (6d), die mit ihrem klaren und ausdrucksstarken Vortrag überzeugte. Der zweite Platz ging an Lilly Dürbusch (6c), die mit ihrer gelungenen Interpretation und Präsenz punktete. Den dritten Platz sicherte sich Paula Mense (6a), deren Lesetechnik des Fremdtextes die Jury begeisterte.
Danke für das Engagement
Der Erfolg dieses Wettbewerbs wäre ohne die tatkräftige Unterstützung und das Engagement der genannten Deutschlehrkräfte nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön gilt aber insbesondere Frau Hoppe, die für die Planung und Durchführung verantwortlich war. Ihre Mühe und ihr Engagement haben den Wettbewerb zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Der Wettbewerb war nicht nur eine tolle Möglichkeit, die Lesekompetenz im Deutschunterricht zu fördern, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für alle Schülerinnen und Schüler.
Ein Wettbewerb, der nachhaltig motiviert
Auch wenn der Wettbewerb offiziell entschieden ist, bleibt die wahre Freude an der Literatur bestehen. Viele Schülerinnen und Schüler haben nicht nur ihre Vorlesekünste unter Beweis gestellt, sondern auch die Freude am Lesen neu entdeckt oder vertieft. Der Vorlesewettbewerb hat gezeigt, wie viel Spaß es macht, sich in Bücher zu vertiefen und gemeinsam Geschichten zu erleben. Auch über den Wettbewerb hinaus werden die Bücher und die Leselust weiterhin eine wichtige Rolle bei uns am Ratsgymnasium spielen.
Text: MES
Fotos: FOR & MES