07.02.25 – Die Kanu-AG besucht die Wassersportmesse „Boot“ in Düsseldorf.
Wie in jedem Jahr machte sich auch diesmal eine kleine Gruppe der Kanuten ab Klasse 8 auf den Weg zur „Boot“ in Düsseldorf. In diesem Artikel wird zusammengefasst, was sie dort erlebt und entdeckt haben.
Nach einer zweistündigen Zugfahrt erreichten sie um 11 Uhr die Messe. Nach einer kurzen Einführung konnten sie sich frei bewegen und die riesige Ausstellungsfläche von rund 250.000 Quadratmetern erkunden. Dort gab es viel zu entdecken – von „Tauchen“ und „Motorbooten“ über „Segeln“ bis hin zum für sie wohl spannendsten Bereich: „Paddeln“. In kleinen Gruppen zogen sie los, um sich die verschiedenen Stände und Attraktionen in den kommenden fünf Stunden genauer anzusehen. Dabei gab es nicht nur einiges zu bestaunen, sondern auch spannende Mitmach-Aktionen.
Eine dieser Mitmach-Aktionen war das „Skimboarden“. Hierbei läuft man mit Anlauf auf ein geworfenes Brett zu, springt darauf und gleitet mit Schwung über eine mit Wasser bedeckte Fläche. Die Schüler konnten das direkt ausprobieren und merkten schnell, dass eine gute Balance gefragt ist. Wer sich zu weit nach vorne oder hinten lehnte, landete schnell auf dem weichen Boden – was jedoch eher für Lacher als für Frust sorgte.
Ein weiteres Highlight war das Tauchen mit Atemluftflasche. Zwei große Wasserbecken mit Tiefen von 3 und 5 Metern standen hierfür zur Verfügung. Vor dem Einstieg erhielten die Teilnehmer eine kurze Einweisung zu den Grundlagen des Tauchens, darunter Handzeichen, Verhaltensregeln und der wichtige Druckausgleich. Anschließend ging es ins Wasser. Anfangs war es ungewohnt, unter Wasser zu atmen, doch nach einer kurzen Eingewöhnung wurde sogar ein Ball hin- und hergeworfen. Nach etwa 15 Minuten war die Zeit leider schon vorbei – doch alle waren sich einig: Das Tauchen war ein echtes Erlebnis.
Ein weiteres großes Becken in der Surf-Halle bot Gelegenheit, verschiedene Wassersportarten auszuprobieren. Dort gab es eine Wakeboard-Station, zahlreiche Stand-Up-Paddle-Boards und sogar die Möglichkeit, Windsurfen zu testen.
Nachdem die Gruppe die beeindruckenden Jachten bestaunt hatte, machten sie sich schließlich wieder auf den Heimweg. Natürlich durfte ein kleiner Snack am Bahnhof nicht fehlen.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Ausflug zur „Boot“ war ein voller Erfolg! Die Schüler konnten viele neue Eindrücke sammeln und freuen sich bereits auf das nächste Mal, wenn die Kanu-AG wieder in Düsseldorf unterwegs ist.
Text & Fotos: Lukas Pieper (9c)