Medientipps auf Augenhöhe

Lernen und Beraten bei den Medienscouts

In der heutigen Zeit hat fast jeder ein Handy, IPad/Tablet oder einen Laptop zu Hause. Besonders Jugendliche sind häufig täglich online, sei es, dass sie auf WhatsApp mit Freunden chatten, oder sei es, dass sie sich bei TikTok, YouTube oder einer ähnlichen Social -Media -App Bilder und Videos anschauen. Die Sozialen Medien bringen jedoch nicht nur Vorteile und Chancen mit sich, sondern auch Gefahren und Risiken. Risiken sind zum Beispiel das Cybermobbing, eine falsche oder unvorsichtige Nutzung von Medien, die zu Datenmissbrauch und Missbrauch der Persönlichkeitsrechte führen kann, sowie Fake News.

Wir, die Medienscouts des Ratsgymnasium setzen uns intensiv mit diesen Themen auseinander. Insgesamt sind wir 15 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgängen 7 bis 11. Wir bieten im Jahrgang 5 einen Workshop zum Thema Umgang mit TikTok und der richtigen Nutzung von WhatsApp an. Im Jahrgang 6 halten wir einen Workshop mit den Schwerpunkten Bots am Beispiel von Snapchat und der Problematik von Stickern auf WhatsApp sowie rechtlichen Konsequenzen daraus. Im Jahrgang 7 behandeln wir dann in unserem Workshop das Thema Hate-Speech (engl. Hassrede) und dem damit verbunden Cybermobbing. Für den Jahrgang 8 haben wir zuletzt einen Vortrag erarbeitet, mit dem wir den Schülerinnen und Schülern erklären wollen, warum wir manchmal auf Fake-News hereinfallen und welche psychischen Mechanismen den Fake News zugrunde liegen.

Qualifiziert und immer für dich da

Im Rahmen unserer Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien des Landes NRW haben wir, die Medienscouts, unsere eigenen Kompetenzen erweitert und entsprechendes Wissen für einen sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien aufgebaut. In jedem Jahr aktualisieren wir im Rahmen einer zweitägigen Fortbildung unsere Workshops und passen sie den aktuellen Bedürfnissen an. Wir setzen uns dabei mit medialen Problemen auseinander, die an unserer Schule eine Rolle spielen.

Wir Medienscouts stehen dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Sprich uns einfach in der Schule an oder sende uns eine E-Mail. Nichts von dem, was Du uns anvertraust, werden wir an andere weitergeben oder anderen erzählen.

Als Medienscouts für dich aktiv sind:

Laurin Kardinal (11), Frederik Schielke (11), Julius Zimmer (11), Paula Zimmermeyer (11), Mathis Altemeier (10), Luis Hoffmann (10), Luca Löhner (10) Anton Räcke (10), Felix Oberschäfer (9), Lukas Pieper (9), Bruno Krimpove (8), Louis Mantaj (8), Alva Linzel (7), Nele Jording (7), Viktoria Zimmer (7)

Du erreichst uns unter:
medienscouts@ratsgymnasium.com
oder medienscouts@rgrw.de (über IServ)
oder sprich uns direkt an!


Kontakt

 



Image