Informationsportal für Grundschulkinder und ihre Eltern

Alles, was Sie zur richtigen Schulwahl und zum Übergang wissen müssen


Hallo, liebe Grundschüler:innen und Eltern,

Der Wechsel zur weiterführenden Schule ist eine wichtige Entscheidung für Viertklässler und ihre Eltern. Auch wenn die Grundschulen die Entscheidung für eine Schulform mit ihrer Empfehlung unterstützten, müssen doch Eltern und Kinder gemeinsam die richtige Schule auswählen.

Natürlich müssen dafür die Anforderungen der jeweiligen Schulform in den Blick genommen werden. Doch es gehört viel mehr zu dieser Entscheidung: Möchte ich eine gebundene Ganztagsschule oder einen offenen Ganztag? Welche schulischen Angebote (AGs, Wahlmöglichkeiten, Fahrten) würden mein Kind begeistern? Bekommt mein Kind die Förderangebote, die es braucht? Fühlen wir als Familie uns in der Schule wohl? Ist mein Kind dort gut aufgehoben?

Wir möchten Sie dabei unterstützen, diese und weitere Fragen für sich als Familie zu beantworten und sich für eine Schule zu entscheiden.

Gerne können Sie sich auch bereits den Tag der offenen Tür vormerken. Gemeinsam mit Ihren Kindern begrüßen wir Sie am 20.01.2024 als unsere Gäste. Wir beginnen den Tag mit Führungen in kleinen Gruppen. Ab dem 4.12.2023 können Sie sich an dieser Stelle ein Ticket für Ihre individuelle Führung sichern.

Hier geht es zum Ticketshop!

Um Sie möglichst tagesaktuell und für Sie komfortabel über alle Etappen des Schulwechsels informieren zu können, finden Sie alles rund um den Schulwechsel auf dieser Seite. Schauen Sie einfach häufiger vorbei und nutzen Sie auch die anderen Seiten, um sich über das Rats zu informieren.


Wie melde ich mein Kind am Rats an?

Wir freuen uns, dass Sie sich dafür entschieden haben, Ihr Kind am Ratsgymnasium anzumelden.

Anmeldetermine für das Schuljahr 23/24 können ab sofort über unsere Webseite gebucht werden.

Die Anmeldetermine für das Schuljahr 23/24 am Ratsgymnasium sind:

  • Donnerstag, 09.02.2023, 10.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr
  • Freitag, 10.02.2023, 16.00 - 19.00 Uhr,
  • Samstag, 11.02.2023, 10.00 - 13.00 Uhr

Auch ohne Präsenztermin ist eine Anmeldung möglich. Wenn Sie dies wünschen, dann können Sie Unterlagen per Post schicken oder in den Briefkasten des Ratsgymnasiums einwerfen. Bitte vereinbaren Sie für diesen Fall aber ein telefonisches Anmeldegespräch über das Sekretariat.


Welche Unterlagen benötige ich für die Anmeldung?

Folgende Unterlagen Ihres Kindes müssen zum Anmeldetermin vorliegen:

  • Anmeldeschein der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • Geburtsurkunde Ihres Kindes oder das Familienstammbuch (Kopie)
  • Halbjahreszeugnis der Klasse 4 (Kopie)
  • Grundschulgutachten mit der Schulformempfehlung
  • Impfausweis (Kopie) oder ein Nachweis vom Arzt oder eine Bestätigung der Grundschule, dass der Masernschutznachweis dort schon vorgelegt wurde

Wenn Sie ihr Kind persönlich anmelden, fertigen wir gerne die notwendigen Kopien für Sie an.

Weitere Unterlagen sind für die Schulanmeldung hilfreich, können aber auch später noch abgegeben werden:

Die entsprechenden Formulare finden Sie auf dieser Seite. Wenn Sie persönlich anmelden, haben wir Ausdrucke dieser Unterlagen vorbereitet. Sie können die Formulare aber auch gerne bereits ausgefüllt mitbringen. Wenn Sie nicht persönlich vorbeikommen, lassen Sie uns diese Formulare ebenfalls über Einwurf oder die Post zukommen.


Erster Schultag – Wie läuft der ab?

Am Montag, dem 07.08.2023 können wir unsere neuen Schulmitglieder erstmals begrüßen. Die Einschulungsfeier für unsere Fünftklässler findet gemeinsam im Hauptgebäude statt. Alle Eltern und Schüler:innen begrüßen wir um 9:00 Uhr in der Aula. Im Anschluss an das gemeinsame Programm findet für die Neuankömmlinge noch eine "Unterrichtsstunde" in ihrer neuen Klasse am Rats II statt, während die Eltern im Foyer und Garten empfangen werden.

Da sie ihre Eltern an diesem Tag als tatkräftige Unterstützung dabei haben, erhalten die Fünftklässer an diesem Tag alle Schulbücher. Neben einem Etui zum Schreiben brauchen sie nichts in ihrer Schultasche. Die neu gekauften Materialien für die Fächer dürfen am ersten Schultag noch Zuhause bleiben.

Entdecke das Rats auf einem virtuellen Rundgang

Hier gehts zum virtuellen Rundgang!

Wir danken Herrn Praest ganz herzlich für seine großartige Unterstützung des Projektes.


Beiträge des virtuellen Rundgangs

20. Dezember 2020

Wo bekomme ich Hilfe?

TdoT

Um die kleinen & größeren Probleme des Schulalltags zu lösen, gibt es viele Anlaufstellen. Oft hilft das Sekretariat, manchmal hilft die Beratung....


Anmeldungen

Die Anmeldetermine für das kommende Schuljahr stehen jetzt fest. Sie können Ihr Kind am Rats anmelden am:

  • Donnerstag, 25.02.2021, 10.00 - 13.00 und 16.00 - 19.00 Uhr,
  • Freitag, 26.02.2021, 16.00 - 19.00 Uhr,
  • Samstag, 27.02.2021, 10.00 - 13.00 Uhr

Bringen Sie bitte zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
  • Halbjahreszeugnis der 4. Klasse
  • Grundschulgutachten
  • das Impfheft oder einen Nachweis vom Arzt oder eine Bestätigung der Grundschule, dass der Masernschutznachweis dort schon vorgelegen hat
  • gegebenenfalls einen Nachweis über das Sorgerecht

FAQs zum Schulwechsel



Kontakt

Anmeldung

Infos zur Anmeldung finden Sie hier. Termine können über das Ticketsystem gebucht werden.

Downloads

Formulare zum Schulstart

  • Formular Fotoeinwilligung
  • Formular IServ
  • Formular Teilnahme Religionsunterricht
  • Anmeldung Ganztag
  • Anmeldung Bus
  • Materialliste Schulstart