19.05.22 – Nach den Sprachenwahlen in Jahrgang 6 stehen nun die Wahlen im Diff-Bereich der Achter an. Alle wichtigen Informationen findet ihr hier.
Bürgermeisterbesuch im Rats
03.05.22 – Theo Mettenborg besuchte unsere Fünftklässler und stellte sich Fragen zum Amt und auch aktuellen Themen, die die Schüler bewegten.
Wahl der 2. Fremdsprache
03.04.22 – Unsere Sechstklässler müssen eine Entscheidung treffen: Französich oder Latein? Bonjour oder Salve? Welche Sprache ist die richtige?
Zehn Säcke Müll gesammelt
29.03.22 – Die drei achten Klassen haben sich mit ihren Religionskursen am Stadtputztag in Wiedenbrück beteiligt und zehn Säcke Müll gesammelt.
Neue Herausforderungen meistern
28.03.22 – Mit Projektkursen bietet das Rats seinen Oberstufenschülern spannende Herausforderungen an.
Physik zum Anfassen
26.03.22 – Als besonderes Highlight kurz vor dem Schulabschluss ließ der Physik GK der Q2 einen Stratosphärenballon starten.
Exzellentes geografisches Wissen
25.03.22 – Leonard Ernst (EF) und Louis Wittreck (5c) haben exzellentes Geografie-Wissen bewiesen und die Erdkunde-Wettbewerbe auf Schulebene gewonnen.
700 Lichter in Blau und Gelb
18.03.22 – Die Schule-ohne-Rassismus-AG und Teile der SV haben mit einer weiteren Aktion ein eindrucksvolles Zeichen für den Frieden gesetzt.
Quadrat, Dreieck oder Kreis?
07.03.22 – Mit abwechselungsreichen Übungen starten 25 zukünftigen Streitschlichter in ihre Ausbildung.
Ein Zeichen für den Frieden
04.03.22 – Der Krieg in der Ukraine geht auch an uns nicht unbemerkt vorbei. Deshalb hat das Ratsgymnasium ein Zeichen für den Frieden gesetzt.