Wahl der 2. Fremdsprache

Französisch oder Latein? Bonjour oder Salve?

23.03.23 – Die Frage, welche zweite Fremdsprache ab Klasse 7 gelernt werden soll, stellt sich bei G9-Schülern erst am Ende der sechsten Klasse. Auch bei uns am Ratsgymnasium müssen sich die Sechstklässler und ihre Eltern nun entscheiden: Französisch oder Latein? Bonjour oder Salve?

Einige Schüler:innen sind vielleicht schon sicher, welche Fremdsprache die richtige ist. Andere Familien haben noch Beratungsbedarf. Daher haben wir für Sie an dieser Stelle vielfältige Informationsangebote der Fachschaften Latein und Französisch bereitgestellt.
Direkt nach den Osterferien werden die Lernenden die Möglichkeit haben, an einer Schnupperstunde in beiden Fremdsprachen teilzunehmen, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Diese sind für Mittwoch, den 19.04.2023 in der 2. Stunde geplant.

Statt eines zusätzlichen Elterninfoabends haben die Lehrkräfte für Französisch als auch die für Latein Präsentationen erstellt, die Unentschlossene zur Entscheidungsfindung nutzen können. Außerdem finden sie hier auch noch allgemeine Hinweise zur Sprachenwahl am Rats und einen Videobeitrag für Lateininteressierte.

Wer für seine Wahlentscheidung noch individuelle Beratung benötigt, kann per Mail einen Gesprächstermin mit den Fachlehrkräften vereinbaren: Frau Heimann beantwortet Fragen zu Französisch. Frau Bartoldus steht stellvertretend für die Fachschaft Latein Rede und Antwort. An Frau Höing können Sie sich wenden, wenn Sie allgemeine Fragen zur Sprachenwahl haben. Sie koordiniert den Bereich Sprachen an unserer Schule.

Wer seine Entscheidung getroffen hat, kann vom 19.4. bis zum 28.4. über das Modul „Kurswahl“ seine Wahl bei IServ abgeben. Das Kurswahlmodul schließt sich wieder am 28.04.2023. Bis dahin müssen die Wahlen abgeschlossen sein.

Alle wichtigen Details können Sie auch im Elternbrief nachlesen.