Archiv Aktuelles Blick durch die "Personalerbrille" 25.05.23 - Lisa Korfmacher - Personalerin und ehemalige Schülerin des Rats - unterstützte Q1-Schüler:innen bei der Gestaltung ihrer Bewerbungsunterlagen > weiterlesen Achter wählen im Diff-Bereich 24.05.23 - Nach den Sprachenwahlen in Jahrgang 6 stehen nun die Wahlen im Diff-Bereich der Achter an. Hier gibt es alle wichtigen Informationen. > weiterlesen Verkehrssicherheitstraining 19.05.23 - Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 haben in Begleitung von Herrn Meister an einem Verkehrssicherheitstraining teilgenommen. > weiterlesen Ausgezeichnetes Emsprojekt 19.05.23 -Sarah Baumhus (9a) hat beim Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" den zweiten Platz und den Sonderpreis Umwelt gewonnen. > weiterlesen Sommerkonzert am 1. Juni 17.05.23 - Am 1. Juni lädt der instrumentalpraktische Kurs der Q1 zum Sommerkonzert ein. Als Unterstützung ist die Musik-Box dabei. > weiterlesen Türöffner nicht nur fürs Mathestudium 11.05.23 - Ein freiwilliges Angebot zur Mathe-Förderung in der Oberstufe hat am Rats, wie schon seit Jahren, wieder stattgefunden. > weiterlesen Bücherwürmer besuchen Leipzig 05.05.23 – Zweitägige Exkursion der Oberstufe: 47 Schüler:innen der EF und der Q1 haben die Leipziger Buchmesse besucht. > weiterlesen Erste Herausforderung gemeistert 03.05.23 - Bei ihrer Testwanderung in die "Stromberger Schweiz" stellte der Projektkurs Ausrüstung und Kondition auf den Prüfstand. > weiterlesen Drei Tage mit Star Wars, Adele & Co. 03.05.23 - Musik-Box und instrumentalpraktikscher Kurs der Q1 proben auf Haus Nottbeck: großer Spaß, leckere Pasta und viel Musik. > weiterlesen Rats bejubelt 1:0 gegen Bayern 02.05.23 - Mit Unterstützung aus dem Ratsgymnasium hat der FSV Gütersloh in der Frauenfußball-Bundesliga 1:0 gegen den FC Bayern gewonnen. > weiterlesen Kursfahrt ins „Glück“ 27.04.23 - Der Differenzierungskurs „Glück und Gesundheit“ hat vier Tage lang vielfältige Erfahrungen auf dem Jugendbauernhof Hardehausen gesammelt. > weiterlesen Junge Forscher in Paderborn 20.04.23 - Zwei Teams des Rats haben am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ teilgenommen. > weiterlesen Mehr als "Bonjour" und "Croissant" 03.04.23 - Auch wenn sie sich die Teilnahme mit französichen Leckereien versüßten, haben unsere Schüler:innen viel mehr drauf als "Bonjour" und "Croissant". > weiterlesen 3. Preis auf NRW-Ebene 31.03.23 - Antonia Garle gehört zu den besten Mathe-Assen der 6. Klassen in ganz NRW, bei der Matheolympiade holte sie den 3. Preis. > weiterlesen Es gibt was auf die Ohren 28.03.23 - Am Ratsgymnasium gibt´s jetzt was auf die Ohren: Ab sofort veröffentlicht unsere Schule ihren eigenen Podcast. > weiterlesen Wahl der 2. Fremdsprache 23.03.23 - Unsere Sechstklässler müssen eine Entscheidung treffen: Französich oder Latein? Bonjour oder Salve? Welche Sprache ist die richtige? > weiterlesen Farbenfrohe Spiritualität 10.03.23 - Ein Religionskurs der Stufe 9 ist im Hindutempel in Hamm in eine fremde Welt eingetaucht. > weiterlesen Ruhig und stark wie ein Löwe 03.03.23 - Respektlosem Verhalten und Provokationen stark und ruhig wie ein Löwe zu begegnen. Das trainierten Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 mit Trainerin Tanja Rödig. > weiterlesen Rats-Team debattiert in Detmold 24.02.23 - Mit starken Ergebnissen ist das Rats-Team von der "Jugend-debattiert"-Regionalrunde aus Detmold zurückgekehrt. > weiterlesen Ratsgymnasium helau! 20.02.23 - Das hat gefehlt: Zweimal mussten wir auf Karneval am Rats verzichten. Jetzt gab es wieder die Party - und einen Überraschungsbesuch. > weiterlesen Olympioniken erfolgreich zurückgekehrt 19.2.23 - Neun erfolgreiche Mathematiker:innen vertraten unsere Schule bei der Mathe-Olympiade in Gütersloh - Antonia sogar in der Landesrunde. > weiterlesen Schulgemeinde spendet 2100 Euro 14.02.23 - In einer Spendenaktion sind 2100 Euro gesammelt worden, die der Aktion „Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien“ zu Gute kommen. > weiterlesen Vielfältiges soziales Engagement 03.02.23 - Beim ersten „Tag des sozialen Engagements“ haben 70 Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums 13 Projekte präsentiert. > weiterlesen Auch an Land in einem „Boot“ 02.02.23 - Auch außerhalb des Wasser suchen unsere Kanuten das Abenteuer. "Die Boot" in Düsseldorf war für sie ein rundum tolles Erlebnis. > weiterlesen Fügenfahrt 27.01.23 - Bald schon kehren unsere Fügen-Fahrer zurück. Mit sportlichen Erfolgen und sicher dem einen oder anderen Abenteuer im Gepäck. > weiterlesen Vorlesewettbewerb Französisch 27.01.23 - Beim Vorlesewettbewerb zeigte sich: bereits nach eineinhalb Jahren, können viele französische, unbekannte Texte schon sicher vortragen. Chapeau! > weiterlesen Verbot von Silvester-Feuerwerk? 26.01.23 – Erstmals sind erstmals die besten Debattanten in zwei Altersklassen im Schulfinale von „Jugend debattiert“ gegeneinander angetreten. > weiterlesen Völkerballturnier 23.01.23 - Streitschlichter und Klassenpaten begleiteten das Turnier. Stimmung und Lautstärke waren enorm während de Klassen ihre Spiele austrugen. Am Ende geht es aber um mehr als ums gewinnen ... > weiterlesen Faire Verlierer 23.01.23 - Beim traditionellen Fußball-Turnier der Osterrath Realschule hat unser Team Lehrgeld bezahlt, aber immerhin einen Trostpreis erhalten. > weiterlesen Kinoerlebnis in der Aula 20.01.23 - 200 junge Cineastinnen und Cineasten sind dem Ruf der Q2 zu der ersten Auflage des Rats-Kinos gefolgt. > weiterlesen "Jugend debattiert" feiert Premiere 16.01.23 - Am 25.1. wird im Ratsgymnasium hitzig diskutiert: Wir laden ab 16 Uhr zur Premiere von "Jugend debattiert" ein. > weiterlesen Rats öffnete seine Türen ... 16.01.22 - Mehr als 100 Familien haben am Tag der offenen Tür die Gelegenheit genutzt, sich durch die Schule führen zu lassen. > weiterlesen Anmeldungen 14.01.23 - Anmeldetermine für das Schuljahr 23/24 können ab sofort vereinbart werden. Der Zeitraum liegt zwischen dem 9. und 11. Februar. > weiterlesen Thyssen und die Hochzeitsmeile 09.01.23 - Der Geo-LK der Q2 hat in Duisburg das Stahlwerk von Thyssen Krupp besucht und einen Abstecher nach Marxloh gemacht. > weiterlesen Tag der offenen Tür am 14. Januar 02.01.23 - Unser Tag der offenen Tür findet am 14.1. doppelt statt: analog und digital. Tickets für Führungen sollten im Vorfeld gebucht werden. > weiterlesen Ein Geschenk, das wirklich zählt 22.12.22 - Am letzten Schultag des Jahres 2022 hat, nach zweijähriger Pause, wieder ein Weihnachtsgottesdienst stattgefunden. > weiterlesen Rats unterstützt die DKMS 20.12.22 - Zum zweiten Mal hat am Rats eine Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) stattgefunden. > weiterlesen Viel Applaus und 613 Euro für die Tafel 16.12.22 - Beim Weihnachtskonzert hat das Publikum viel Applaus und 613 Euro gespendet, die der Tafel zu Gute kommen. > weiterlesen Weihnachtsüberraschung für Senioren 14.12.22 - Rats-Schüler:innen haben selbst gestalteten Weihnachtskarten persönlich und zusammen mit einem musikalischen Gruß übergeben. > weiterlesen Infoabend für Grundschuleltern 07.12.22 - Der Informationsabend für Grundschuleltern hat am 7.12.22 stattgefunden. Hier gibt es alle weiterführenden Informationen. > weiterlesen Weihnachtskonzert am 15.12. 08.12.22 - Nach mehreren Jahren ohne Live-Konzerte am Rats ist es endlich wieder so weit: Wir veranstalten am 15.12. ein Weihnachtskonzert! > weiterlesen Vorlesewettbewerb 07.12.22 - Mehr als 80 Schüler:innen in der 5. und 6. Stunde mit einem Vortrag zu fesseln, ist nicht einfach. Den Sieger:innen des Vorlesewettbewerbs zogen die Zuhörer scheinbar mühelos in ihren Bann. > weiterlesen SV verteilt 3500 Nikoläuse 06.12.22 - Die Schülervertretung (SV) ist auch in diesem Jahr wieder durch die Klassen gezogen und hat Nikoläuse und Nikolaus-Karten verteilt. > weiterlesen Berlin, Bundestag und Bürgergeld 18.11.22 - Die Sowi-Exkursion bot Schüler:innen spannende Einblicke in die Politik und das Leben in der Hauptstadt. > weiterlesen Reise in die Steinzeit 16.11.22 - Mit seinen Werken "Doggerland" und "KoboldKroniken" im Gepäck hat Autor Daniel Bleckmann die 6. Klassen besucht. > weiterlesen Sicher durch den Straßenverkehr 10.11.22 - Die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Gütersloh hat mit den 6. Klassen einen Fahrradtag veranstaltet. > weiterlesen Oasentag der neunten Klassen 04.11.22 - Bei den Oasentagen sind die 9. Klassen über die großen und kleinen Dinge des Lebens ins Gespräch gekommen. > weiterlesen Soziales Jahr in Frankreich 25.10.22 - Tizian Koch hat in den Französisch-Kursen der Q1- und Q2 über sein freiwilliges soziales Jahr in Frankreich berichtet. > weiterlesen Podcast über Demokratie und Engagement 24.10.22 - Die Schüler:innen der 7a und Landtagspräsident Kuper absolvierten gemeinsam ihren ersten Podcast. Unterstützt von Claudia Linzel waren alle begeistert vom ersten Mal. > weiterlesen Forschend in die Ferien 23.10.22 - Auch in diesem Jahr wurde der MINT-Forschertag wieder von zahlreichen Grundschülern genutzt. Am letzten Schulnachmittag vor den Ferien reisten sie nicht in den Urlaub, sondern ins Rats. > weiterlesen Glück vom Zufall befreien 19.10.22 - Seit diesem Schuljahr wird "Glück" am Rats auch als Fach unterricht. Dabei lernen die Schüler etwas ganz Besonderes: mehr über sich selbst. > weiterlesen Autorin mit Katzen im Gepäck 28.09.22 - Barbara Laban ließ bei der Lesung nicht nur ihre Mitternachtskatzen lebendig werden. Im Austausch mit den Fünfklässer:innen sprach sie auch über das Leben als Autorin und ihre Wahlheimat London. > weiterlesen Sommer animiert zum Lesen 27.09.22 - Frank Sommer ist ein Dauergast am Ratsgymnasium. Auch in diesem Jahr hat er die 8. Klassen wieder zum Karaoke-Speed-Dating mit Büchern animiert. > weiterlesen Auf Tuchfühlung mit dem Landtagspräsidenten 12.09.2022 - NRW-Landtagspräsident André Kuper lieferte Einblick in den Alltag eines Abgeordnete und beantwortete. > weiterlesen Medienscouts Fortbildung 07.09.22 - Neue Medienscouts wurden dieses Jahr in Münster ausgebildet und auch einen Vortrag zu Fake-News hat das Team im Gepäck. > weiterlesen Gut gelaufen in St. Vit 06.09.22 - In St. Vit gingen dieses Jahr erneut zahlreiche Läufer des Rats an den Start. Dabei waren sie in mehrfacher Hinsicht erfolgreich. > weiterlesen Sicherer Start in die Oberstufe 23.08.22 - Die neue EF ist mit einer dreitägigen Fahrt in die Sportschule Hachen in die Oberstufe gestartet. > weiterlesen 114 neue Schülerinnen und Schüler 10.08.22 - Mit einer kleinen Einschulungsfeier sind 114 neue Schülerinnen und Schüler begrüßt worden. Herzlich wilkommen am Ratsgymnasium! > weiterlesen Schulstart nach den Sommerferien 05.08.22 - Am Mittwoch beginnt auch am Rats wieder der Unterricht. Hier gibt es einen "Fahrplan" zum Unterrichtsstart. > weiterlesen Schuljahr sportlich beendet 24.6.22 - Direkt vor den Sommerferien hat wieder der traditionelle Sportabzeichentag stattgefunden. Außerdem darf sich die Sportfachschaft über eine Auszeichnung freuen. > weiterlesen Ausgezeichnetes Demokratiefest 21.6.22 - Das SV-Demokratiefest hat ein Zeichen für faires Miteinander gesetzt und ist beim Kreis-Wettbewerb erfolgreich gewesen. > weiterlesen Känguruwettbewerb 15.06.22 - Auch wenn man nur Kreuzchen setzen muss: Die richtige Antwort zu geben, ist beim Känguru-Wettbewerb gar nicht so einfach. Nur die Besten erhielten attraktive Preise. > weiterlesen Abiturzeugnisse übergeben 15.6.22 - Am Ratsgymnasium sind die Zeugnisse an den Abiturjahrgang 2022 verliehen worden - nach zwei Jahren endlich wieder mit vollbesetzter Aula. > weiterlesen Leonard hat die Welt im Griff 10.06.22 - Als Landessieger tritt Leonard Ernst gegen die besten jungen Geographen Deutschlands an. Im Bundesentscheid ist neben Fachwissen auch Kombinationsgabe und Glück gefragt. > weiterlesen Rats-Kicker bejubeln 9:8-Sieg 03.06.22 - Nach 0:5-Rückstand haben die Abiturienten des Ratsgymnasiums Comeback-Qualitäten bewiesen und das Fußball-Spiel gegen das Einsteingymnasium 9:8 gewonnen. > weiterlesen Zum Sch(r)ein der schönen Dinge 31.05.22 - Die Kunstkurse der Q1 haben das „reddot design museum“ in Essen besucht und sind dabei auf eine Melange aus morbiden Relikten und modernem Design gestoßen. > weiterlesen Bürgermeisterbesuch im Rats 03.05.22 - Theo Mettenborg besuchte unsere Fünftklässler und stellte sich Fragen zum Amt und auch aktuellen Themen, die die Schüler bewegten. > weiterlesen Zehn Säcke Müll gesammelt 29.03.22 - Die drei achten Klassen haben sich mit ihren Religionskursen am Stadtputztag in Wiedenbrück beteiligt und zehn Säcke Müll gesammelt. > weiterlesen Neue Herausforderungen meistern 28.03.22 - Mit Projektkursen bietet das Rats seinen Oberstufenschülern spannende Herausforderungen an. > weiterlesen Physik zum Anfassen 26.03.22 - Als besonderes Highlight kurz vor dem Schulabschluss ließ der Physik GK der Q2 einen Stratosphärenballon starten. > weiterlesen Exzellentes geografisches Wissen 25.03.22 - Leonard Ernst (EF) und Louis Wittreck (5c) haben exzellentes Geografie-Wissen bewiesen und die Erdkunde-Wettbewerbe auf Schulebene gewonnen. > weiterlesen 700 Lichter in Blau und Gelb 18.03.22 - Die Schule-ohne-Rassismus-AG und Teile der SV haben mit einer weiteren Aktion ein eindrucksvolles Zeichen für den Frieden gesetzt. > weiterlesen Quadrat, Dreieck oder Kreis? 07.03.22 - Mit abwechselungsreichen Übungen starten 25 zukünftigen Streitschlichter in ihre Ausbildung. > weiterlesen Ein Zeichen für den Frieden 04.03.22 - Der Krieg in der Ukraine geht auch an uns nicht unbemerkt vorbei. Deshalb hat das Ratsgymnasium ein Zeichen für den Frieden gesetzt. > weiterlesen Neues Testverfahren 28.2.22 - Ab heute (28.2.) entfällt die Testpflicht für immunisierte Schülerinnen und Schüler sowie für immunisierte Lehrkräfte. Ein Überblick. > weiterlesen Kein Unterricht am 17. Februar 16.02.22 - Aufgrund einer Unwetterwarnung mit zum Teil schweren Sturmböen fällt am 17.2. der Unterricht aus. Die Anmeldungen finden aber statt. > weiterlesen Mehr als „zufällig genial" 15.02.22 - Mit genialen Ideen und nachhaltigen Themen haben junge Forscher:innen das Rats beim "Jugend forscht"-Regionalwettbewerb vertreten. > weiterlesen Ausgezeichneter Forschergeist 01.02.2022 - Bereits bei "Jugend forscht" erfolgreich, wurden unsere jungen Forscher für ihr Engagement erneut ausgezeichnet. > weiterlesen Félicitations! 31.01.22 - In den letzten Wochen trainierten sie ihr Vorlesefähigkeiten. Jetzt wurden sie für ihnen für ihren Vortrag in französischer Sprache ausgezeichnet. > weiterlesen Weißt du noch ... 27.01.22 - ... im letzten Jahr bedeckten Berge von Schnee den Kreis Gütersloh. Wer gerne noch mal in Erinnerungen schwelgen möchte, ist herzlich eingeladen zu einer Zeitreise in den Winter 2021. > weiterlesen Rats begeistert zahlreiche Besucher 23.01.22 - Der Tag der offenen Tür fand in einem Mischformat statt. Individuellen Führungen in Präsenz und umfangreichen digitalen Angeboten waren ein voller Erfolg für alle Beteiligten. > weiterlesen Weihnachtsgrüße aus dem Rats 10.01.22 - 160 liebevoll gestalteten Weihnachtskarten unserer Fünfklässler erreichten pünktlich zum Fest das Altenheim St. Aegidius. > weiterlesen Frohe Festtage und guten Start in 2022 23.12.21 - Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde des Ratsgymnasiums besinnliche Festtage und einen guten Start ins Jahr 2021. > weiterlesen Linus Brahmst überzeugt die Jury 17.12.21 - Weihnachtszeit ist Vorlesezeit und am Ratsgymnasium sind wieder die besten Vorleser:innen der sechsten Klassen gesucht worden. > weiterlesen Hüpfen und mehr 15.12.21 - Im Garten des RG II ist ein interaktives Spielfeld installiert worden, das individuell programmiert werden kann. > weiterlesen Das Rats sieht rot 06.12.21 - Fast 4000 Karten mit netten Wünschen hat die SV am Nikolaustag verteilt. In vielen Klassen herrschte "Alarmstufe rot". > weiterlesen Weihnachtsüberraschung am Rats II 25.11.21 - Fünftklässer und Paten sorgen gemeinsam für Weihnachtsstimmung am Rats II. > weiterlesen Kommen und Gehen 25.11.21 - Zum 1.11. hat es personelle Veränderungen gegeben. 3 Lehrkräfte haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, 3 neue sind da. > weiterlesen Zu Besuch bei "Azubi" Brinkhaus 19.11.21 - Berlin ist immer eine Reise wert. Die Sowi-Leistungskurse haben wieder die Hauptstadt besucht und viele Eindrücke mitgenommen. > weiterlesen Künstler besuchen Gursky-Ausstellung 18.11.21 - Die Kunstkurse der Q2 haben im Duisburger Landschaftspark die Andreas Gursky Retrospektive im Museum Küppersmühle besucht. > weiterlesen Digitaler Elternsprechtag am 19.11. 16.11.21 - Der Elternsprechtag am 19.11.21 findet, anders als ursprünglich geplant, jetzt doch in digitaler Form statt. Alle Infos finden Sie hier. > weiterlesen Zeitzeugin erinnert an Pogromnacht 10.11.21 - Am 9. November, dem Gedenktag der Pogromnacht, besuchten Schüler des Rats die Gedenkfeier auf dem Jüdischen Friedhof in Rheda. > weiterlesen Q1 mit iPads ausgestattet 26.10.21 - Das Rats hat den nächsten Schritt in der Digitalisierung gemacht: Seit heute ist die Q1 als erste Jahrgangsstufe komplett mit iPads ausgestattet. > weiterlesen Sommer weckt die Leselust 24.10.21 - Frank Sommer ist im Ratsgymnasium bekannt und beliebt. Mit seinem Karaoke-Speed-Dating hat er wieder die Leselust der Stufe 8 geweckt. > weiterlesen Forschen für Viertklässler 14.10.21 -Insgesamt 56 Viertklässler waren in den Herbstferien im Rats zu Gast. In vier Themenwerkstätten gingen sie auf unterschiedliche Forscherfragen der MINT-Fächer ein. > weiterlesen Abstimmen für Richard Stoelzel 05.10.21 - Richard Stoelzel aus der Jahrgangsstufe Q1 ist mit seinem Mobilitäts-Projekt für den Panter-Preis nominiert. Wir stimmen ab und drücken ihm die Daumen! > weiterlesen Forschertag für Viertklässler 5.10.21 - In den Herbstferien findet ein Forschertag für Viertklässler am Rats statt. Die Anmeldungen laufen schon. Sichert euch einen Platz. > weiterlesen Juniorwahl mit klarem Favoriten 26.09.21 - Während bei den Direktkandidaten bekannte Köpfe die Nase vorn haben, stehen bei den Zweitstimmen die Zeichen eher auf Politikwechsel. > weiterlesen Lift up your Eyes 26.09.21 - Das Schuljahr begann in diesem Jahr mit einem besonderen Gottesdienst. Unter freiem Himmel waren die Teilnehmenden durch Regenbögen miteinander verbunden. > weiterlesen Juniorwahl am Rats 24.09.21 - Zum ersten Mal nahmen die Schüler:innen des Rats an der Juniorwahl teil. Mit großer Ernsthaftigkeit und Begeisterung gaben 88% der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. > weiterlesen Am Rats reinschnuppern 10.09.21 - Am 23. September sind interessierte Schüler:innen, die vielleicht in unsere Oberstufe wechseln wollen, herzlich eingeladen, uns zu besuchen. > weiterlesen 1860 Euro für den guten Zweck 07.09.21 - Da der St. Viter Volkslauf erneut nicht stattfinden konnte, hat das Ratsgymnasiums kurzerhand seinen eigenen Spendenlauf veranstaltet. > weiterlesen Anderer Meinung – trotzdem nett 27.08.21 - Gelungene Premiere der Wahlarena: Fast zwei Stunden haben Parteivertreter:innen im Ratsgymnasim zu aktuellen Themen debattiert. > weiterlesen Das Rats läuft 27.08.21 - Das Rats läuft am 3. September für den guten Zweck. Gemeinsam nehmen alle Schüler:innen am virtuellen Volkslauf in St. Vit teil. > weiterlesen Willkommen im Team! 18.08.21 - Zur Einschulung haben wir 84 neue Schülerinnen und Schüler begrüßt. Zum Start gab es für alle drei Klassen ein besonderes Geschenk. > weiterlesen Mit mehr Sicherheit starten 12.08.21 - Die Schüler:innen am Rats sind auch in den Ferien aktiv. Von Jahrgang 6 bis zur Q1 wurde das freiwillige Angebot vorwiegend für das Training in den Hauptfächern genutzt. > weiterlesen Wahlarena aus dem Rats 10.08.21 - Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus: Am 26. August ab 18 Uhr diskutieren Vertreter:innen der Parteien im Ratsgymnasium. > weiterlesen App-Projekt im Infokurs 6.7.21 – 25 Schüler:innen des Info-Kurses entwickelten in wenigen Wochen ihre eigenen Apps. Mit AppInventor entstanden kreative Apps mit vielfältigem Nutzen. > weiterlesen
Blick durch die "Personalerbrille" 25.05.23 - Lisa Korfmacher - Personalerin und ehemalige Schülerin des Rats - unterstützte Q1-Schüler:innen bei der Gestaltung ihrer Bewerbungsunterlagen > weiterlesen Achter wählen im Diff-Bereich 24.05.23 - Nach den Sprachenwahlen in Jahrgang 6 stehen nun die Wahlen im Diff-Bereich der Achter an. Hier gibt es alle wichtigen Informationen. > weiterlesen Verkehrssicherheitstraining 19.05.23 - Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 haben in Begleitung von Herrn Meister an einem Verkehrssicherheitstraining teilgenommen. > weiterlesen Ausgezeichnetes Emsprojekt 19.05.23 -Sarah Baumhus (9a) hat beim Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" den zweiten Platz und den Sonderpreis Umwelt gewonnen. > weiterlesen Sommerkonzert am 1. Juni 17.05.23 - Am 1. Juni lädt der instrumentalpraktische Kurs der Q1 zum Sommerkonzert ein. Als Unterstützung ist die Musik-Box dabei. > weiterlesen Türöffner nicht nur fürs Mathestudium 11.05.23 - Ein freiwilliges Angebot zur Mathe-Förderung in der Oberstufe hat am Rats, wie schon seit Jahren, wieder stattgefunden. > weiterlesen Bücherwürmer besuchen Leipzig 05.05.23 – Zweitägige Exkursion der Oberstufe: 47 Schüler:innen der EF und der Q1 haben die Leipziger Buchmesse besucht. > weiterlesen Erste Herausforderung gemeistert 03.05.23 - Bei ihrer Testwanderung in die "Stromberger Schweiz" stellte der Projektkurs Ausrüstung und Kondition auf den Prüfstand. > weiterlesen Drei Tage mit Star Wars, Adele & Co. 03.05.23 - Musik-Box und instrumentalpraktikscher Kurs der Q1 proben auf Haus Nottbeck: großer Spaß, leckere Pasta und viel Musik. > weiterlesen Rats bejubelt 1:0 gegen Bayern 02.05.23 - Mit Unterstützung aus dem Ratsgymnasium hat der FSV Gütersloh in der Frauenfußball-Bundesliga 1:0 gegen den FC Bayern gewonnen. > weiterlesen Kursfahrt ins „Glück“ 27.04.23 - Der Differenzierungskurs „Glück und Gesundheit“ hat vier Tage lang vielfältige Erfahrungen auf dem Jugendbauernhof Hardehausen gesammelt. > weiterlesen Junge Forscher in Paderborn 20.04.23 - Zwei Teams des Rats haben am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ teilgenommen. > weiterlesen Mehr als "Bonjour" und "Croissant" 03.04.23 - Auch wenn sie sich die Teilnahme mit französichen Leckereien versüßten, haben unsere Schüler:innen viel mehr drauf als "Bonjour" und "Croissant". > weiterlesen 3. Preis auf NRW-Ebene 31.03.23 - Antonia Garle gehört zu den besten Mathe-Assen der 6. Klassen in ganz NRW, bei der Matheolympiade holte sie den 3. Preis. > weiterlesen Es gibt was auf die Ohren 28.03.23 - Am Ratsgymnasium gibt´s jetzt was auf die Ohren: Ab sofort veröffentlicht unsere Schule ihren eigenen Podcast. > weiterlesen Wahl der 2. Fremdsprache 23.03.23 - Unsere Sechstklässler müssen eine Entscheidung treffen: Französich oder Latein? Bonjour oder Salve? Welche Sprache ist die richtige? > weiterlesen Farbenfrohe Spiritualität 10.03.23 - Ein Religionskurs der Stufe 9 ist im Hindutempel in Hamm in eine fremde Welt eingetaucht. > weiterlesen Ruhig und stark wie ein Löwe 03.03.23 - Respektlosem Verhalten und Provokationen stark und ruhig wie ein Löwe zu begegnen. Das trainierten Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 mit Trainerin Tanja Rödig. > weiterlesen Rats-Team debattiert in Detmold 24.02.23 - Mit starken Ergebnissen ist das Rats-Team von der "Jugend-debattiert"-Regionalrunde aus Detmold zurückgekehrt. > weiterlesen Ratsgymnasium helau! 20.02.23 - Das hat gefehlt: Zweimal mussten wir auf Karneval am Rats verzichten. Jetzt gab es wieder die Party - und einen Überraschungsbesuch. > weiterlesen Olympioniken erfolgreich zurückgekehrt 19.2.23 - Neun erfolgreiche Mathematiker:innen vertraten unsere Schule bei der Mathe-Olympiade in Gütersloh - Antonia sogar in der Landesrunde. > weiterlesen Schulgemeinde spendet 2100 Euro 14.02.23 - In einer Spendenaktion sind 2100 Euro gesammelt worden, die der Aktion „Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien“ zu Gute kommen. > weiterlesen Vielfältiges soziales Engagement 03.02.23 - Beim ersten „Tag des sozialen Engagements“ haben 70 Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums 13 Projekte präsentiert. > weiterlesen Auch an Land in einem „Boot“ 02.02.23 - Auch außerhalb des Wasser suchen unsere Kanuten das Abenteuer. "Die Boot" in Düsseldorf war für sie ein rundum tolles Erlebnis. > weiterlesen Fügenfahrt 27.01.23 - Bald schon kehren unsere Fügen-Fahrer zurück. Mit sportlichen Erfolgen und sicher dem einen oder anderen Abenteuer im Gepäck. > weiterlesen Vorlesewettbewerb Französisch 27.01.23 - Beim Vorlesewettbewerb zeigte sich: bereits nach eineinhalb Jahren, können viele französische, unbekannte Texte schon sicher vortragen. Chapeau! > weiterlesen Verbot von Silvester-Feuerwerk? 26.01.23 – Erstmals sind erstmals die besten Debattanten in zwei Altersklassen im Schulfinale von „Jugend debattiert“ gegeneinander angetreten. > weiterlesen Völkerballturnier 23.01.23 - Streitschlichter und Klassenpaten begleiteten das Turnier. Stimmung und Lautstärke waren enorm während de Klassen ihre Spiele austrugen. Am Ende geht es aber um mehr als ums gewinnen ... > weiterlesen Faire Verlierer 23.01.23 - Beim traditionellen Fußball-Turnier der Osterrath Realschule hat unser Team Lehrgeld bezahlt, aber immerhin einen Trostpreis erhalten. > weiterlesen Kinoerlebnis in der Aula 20.01.23 - 200 junge Cineastinnen und Cineasten sind dem Ruf der Q2 zu der ersten Auflage des Rats-Kinos gefolgt. > weiterlesen "Jugend debattiert" feiert Premiere 16.01.23 - Am 25.1. wird im Ratsgymnasium hitzig diskutiert: Wir laden ab 16 Uhr zur Premiere von "Jugend debattiert" ein. > weiterlesen Rats öffnete seine Türen ... 16.01.22 - Mehr als 100 Familien haben am Tag der offenen Tür die Gelegenheit genutzt, sich durch die Schule führen zu lassen. > weiterlesen Anmeldungen 14.01.23 - Anmeldetermine für das Schuljahr 23/24 können ab sofort vereinbart werden. Der Zeitraum liegt zwischen dem 9. und 11. Februar. > weiterlesen Thyssen und die Hochzeitsmeile 09.01.23 - Der Geo-LK der Q2 hat in Duisburg das Stahlwerk von Thyssen Krupp besucht und einen Abstecher nach Marxloh gemacht. > weiterlesen Tag der offenen Tür am 14. Januar 02.01.23 - Unser Tag der offenen Tür findet am 14.1. doppelt statt: analog und digital. Tickets für Führungen sollten im Vorfeld gebucht werden. > weiterlesen Ein Geschenk, das wirklich zählt 22.12.22 - Am letzten Schultag des Jahres 2022 hat, nach zweijähriger Pause, wieder ein Weihnachtsgottesdienst stattgefunden. > weiterlesen Rats unterstützt die DKMS 20.12.22 - Zum zweiten Mal hat am Rats eine Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) stattgefunden. > weiterlesen Viel Applaus und 613 Euro für die Tafel 16.12.22 - Beim Weihnachtskonzert hat das Publikum viel Applaus und 613 Euro gespendet, die der Tafel zu Gute kommen. > weiterlesen Weihnachtsüberraschung für Senioren 14.12.22 - Rats-Schüler:innen haben selbst gestalteten Weihnachtskarten persönlich und zusammen mit einem musikalischen Gruß übergeben. > weiterlesen Infoabend für Grundschuleltern 07.12.22 - Der Informationsabend für Grundschuleltern hat am 7.12.22 stattgefunden. Hier gibt es alle weiterführenden Informationen. > weiterlesen Weihnachtskonzert am 15.12. 08.12.22 - Nach mehreren Jahren ohne Live-Konzerte am Rats ist es endlich wieder so weit: Wir veranstalten am 15.12. ein Weihnachtskonzert! > weiterlesen Vorlesewettbewerb 07.12.22 - Mehr als 80 Schüler:innen in der 5. und 6. Stunde mit einem Vortrag zu fesseln, ist nicht einfach. Den Sieger:innen des Vorlesewettbewerbs zogen die Zuhörer scheinbar mühelos in ihren Bann. > weiterlesen SV verteilt 3500 Nikoläuse 06.12.22 - Die Schülervertretung (SV) ist auch in diesem Jahr wieder durch die Klassen gezogen und hat Nikoläuse und Nikolaus-Karten verteilt. > weiterlesen Berlin, Bundestag und Bürgergeld 18.11.22 - Die Sowi-Exkursion bot Schüler:innen spannende Einblicke in die Politik und das Leben in der Hauptstadt. > weiterlesen Reise in die Steinzeit 16.11.22 - Mit seinen Werken "Doggerland" und "KoboldKroniken" im Gepäck hat Autor Daniel Bleckmann die 6. Klassen besucht. > weiterlesen Sicher durch den Straßenverkehr 10.11.22 - Die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Gütersloh hat mit den 6. Klassen einen Fahrradtag veranstaltet. > weiterlesen Oasentag der neunten Klassen 04.11.22 - Bei den Oasentagen sind die 9. Klassen über die großen und kleinen Dinge des Lebens ins Gespräch gekommen. > weiterlesen Soziales Jahr in Frankreich 25.10.22 - Tizian Koch hat in den Französisch-Kursen der Q1- und Q2 über sein freiwilliges soziales Jahr in Frankreich berichtet. > weiterlesen Podcast über Demokratie und Engagement 24.10.22 - Die Schüler:innen der 7a und Landtagspräsident Kuper absolvierten gemeinsam ihren ersten Podcast. Unterstützt von Claudia Linzel waren alle begeistert vom ersten Mal. > weiterlesen Forschend in die Ferien 23.10.22 - Auch in diesem Jahr wurde der MINT-Forschertag wieder von zahlreichen Grundschülern genutzt. Am letzten Schulnachmittag vor den Ferien reisten sie nicht in den Urlaub, sondern ins Rats. > weiterlesen Glück vom Zufall befreien 19.10.22 - Seit diesem Schuljahr wird "Glück" am Rats auch als Fach unterricht. Dabei lernen die Schüler etwas ganz Besonderes: mehr über sich selbst. > weiterlesen Autorin mit Katzen im Gepäck 28.09.22 - Barbara Laban ließ bei der Lesung nicht nur ihre Mitternachtskatzen lebendig werden. Im Austausch mit den Fünfklässer:innen sprach sie auch über das Leben als Autorin und ihre Wahlheimat London. > weiterlesen Sommer animiert zum Lesen 27.09.22 - Frank Sommer ist ein Dauergast am Ratsgymnasium. Auch in diesem Jahr hat er die 8. Klassen wieder zum Karaoke-Speed-Dating mit Büchern animiert. > weiterlesen Auf Tuchfühlung mit dem Landtagspräsidenten 12.09.2022 - NRW-Landtagspräsident André Kuper lieferte Einblick in den Alltag eines Abgeordnete und beantwortete. > weiterlesen Medienscouts Fortbildung 07.09.22 - Neue Medienscouts wurden dieses Jahr in Münster ausgebildet und auch einen Vortrag zu Fake-News hat das Team im Gepäck. > weiterlesen Gut gelaufen in St. Vit 06.09.22 - In St. Vit gingen dieses Jahr erneut zahlreiche Läufer des Rats an den Start. Dabei waren sie in mehrfacher Hinsicht erfolgreich. > weiterlesen Sicherer Start in die Oberstufe 23.08.22 - Die neue EF ist mit einer dreitägigen Fahrt in die Sportschule Hachen in die Oberstufe gestartet. > weiterlesen 114 neue Schülerinnen und Schüler 10.08.22 - Mit einer kleinen Einschulungsfeier sind 114 neue Schülerinnen und Schüler begrüßt worden. Herzlich wilkommen am Ratsgymnasium! > weiterlesen Schulstart nach den Sommerferien 05.08.22 - Am Mittwoch beginnt auch am Rats wieder der Unterricht. Hier gibt es einen "Fahrplan" zum Unterrichtsstart. > weiterlesen Schuljahr sportlich beendet 24.6.22 - Direkt vor den Sommerferien hat wieder der traditionelle Sportabzeichentag stattgefunden. Außerdem darf sich die Sportfachschaft über eine Auszeichnung freuen. > weiterlesen Ausgezeichnetes Demokratiefest 21.6.22 - Das SV-Demokratiefest hat ein Zeichen für faires Miteinander gesetzt und ist beim Kreis-Wettbewerb erfolgreich gewesen. > weiterlesen Känguruwettbewerb 15.06.22 - Auch wenn man nur Kreuzchen setzen muss: Die richtige Antwort zu geben, ist beim Känguru-Wettbewerb gar nicht so einfach. Nur die Besten erhielten attraktive Preise. > weiterlesen Abiturzeugnisse übergeben 15.6.22 - Am Ratsgymnasium sind die Zeugnisse an den Abiturjahrgang 2022 verliehen worden - nach zwei Jahren endlich wieder mit vollbesetzter Aula. > weiterlesen Leonard hat die Welt im Griff 10.06.22 - Als Landessieger tritt Leonard Ernst gegen die besten jungen Geographen Deutschlands an. Im Bundesentscheid ist neben Fachwissen auch Kombinationsgabe und Glück gefragt. > weiterlesen Rats-Kicker bejubeln 9:8-Sieg 03.06.22 - Nach 0:5-Rückstand haben die Abiturienten des Ratsgymnasiums Comeback-Qualitäten bewiesen und das Fußball-Spiel gegen das Einsteingymnasium 9:8 gewonnen. > weiterlesen Zum Sch(r)ein der schönen Dinge 31.05.22 - Die Kunstkurse der Q1 haben das „reddot design museum“ in Essen besucht und sind dabei auf eine Melange aus morbiden Relikten und modernem Design gestoßen. > weiterlesen Bürgermeisterbesuch im Rats 03.05.22 - Theo Mettenborg besuchte unsere Fünftklässler und stellte sich Fragen zum Amt und auch aktuellen Themen, die die Schüler bewegten. > weiterlesen Zehn Säcke Müll gesammelt 29.03.22 - Die drei achten Klassen haben sich mit ihren Religionskursen am Stadtputztag in Wiedenbrück beteiligt und zehn Säcke Müll gesammelt. > weiterlesen Neue Herausforderungen meistern 28.03.22 - Mit Projektkursen bietet das Rats seinen Oberstufenschülern spannende Herausforderungen an. > weiterlesen Physik zum Anfassen 26.03.22 - Als besonderes Highlight kurz vor dem Schulabschluss ließ der Physik GK der Q2 einen Stratosphärenballon starten. > weiterlesen Exzellentes geografisches Wissen 25.03.22 - Leonard Ernst (EF) und Louis Wittreck (5c) haben exzellentes Geografie-Wissen bewiesen und die Erdkunde-Wettbewerbe auf Schulebene gewonnen. > weiterlesen 700 Lichter in Blau und Gelb 18.03.22 - Die Schule-ohne-Rassismus-AG und Teile der SV haben mit einer weiteren Aktion ein eindrucksvolles Zeichen für den Frieden gesetzt. > weiterlesen Quadrat, Dreieck oder Kreis? 07.03.22 - Mit abwechselungsreichen Übungen starten 25 zukünftigen Streitschlichter in ihre Ausbildung. > weiterlesen Ein Zeichen für den Frieden 04.03.22 - Der Krieg in der Ukraine geht auch an uns nicht unbemerkt vorbei. Deshalb hat das Ratsgymnasium ein Zeichen für den Frieden gesetzt. > weiterlesen Neues Testverfahren 28.2.22 - Ab heute (28.2.) entfällt die Testpflicht für immunisierte Schülerinnen und Schüler sowie für immunisierte Lehrkräfte. Ein Überblick. > weiterlesen Kein Unterricht am 17. Februar 16.02.22 - Aufgrund einer Unwetterwarnung mit zum Teil schweren Sturmböen fällt am 17.2. der Unterricht aus. Die Anmeldungen finden aber statt. > weiterlesen Mehr als „zufällig genial" 15.02.22 - Mit genialen Ideen und nachhaltigen Themen haben junge Forscher:innen das Rats beim "Jugend forscht"-Regionalwettbewerb vertreten. > weiterlesen Ausgezeichneter Forschergeist 01.02.2022 - Bereits bei "Jugend forscht" erfolgreich, wurden unsere jungen Forscher für ihr Engagement erneut ausgezeichnet. > weiterlesen Félicitations! 31.01.22 - In den letzten Wochen trainierten sie ihr Vorlesefähigkeiten. Jetzt wurden sie für ihnen für ihren Vortrag in französischer Sprache ausgezeichnet. > weiterlesen Weißt du noch ... 27.01.22 - ... im letzten Jahr bedeckten Berge von Schnee den Kreis Gütersloh. Wer gerne noch mal in Erinnerungen schwelgen möchte, ist herzlich eingeladen zu einer Zeitreise in den Winter 2021. > weiterlesen Rats begeistert zahlreiche Besucher 23.01.22 - Der Tag der offenen Tür fand in einem Mischformat statt. Individuellen Führungen in Präsenz und umfangreichen digitalen Angeboten waren ein voller Erfolg für alle Beteiligten. > weiterlesen Weihnachtsgrüße aus dem Rats 10.01.22 - 160 liebevoll gestalteten Weihnachtskarten unserer Fünfklässler erreichten pünktlich zum Fest das Altenheim St. Aegidius. > weiterlesen Frohe Festtage und guten Start in 2022 23.12.21 - Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde des Ratsgymnasiums besinnliche Festtage und einen guten Start ins Jahr 2021. > weiterlesen Linus Brahmst überzeugt die Jury 17.12.21 - Weihnachtszeit ist Vorlesezeit und am Ratsgymnasium sind wieder die besten Vorleser:innen der sechsten Klassen gesucht worden. > weiterlesen Hüpfen und mehr 15.12.21 - Im Garten des RG II ist ein interaktives Spielfeld installiert worden, das individuell programmiert werden kann. > weiterlesen Das Rats sieht rot 06.12.21 - Fast 4000 Karten mit netten Wünschen hat die SV am Nikolaustag verteilt. In vielen Klassen herrschte "Alarmstufe rot". > weiterlesen Weihnachtsüberraschung am Rats II 25.11.21 - Fünftklässer und Paten sorgen gemeinsam für Weihnachtsstimmung am Rats II. > weiterlesen Kommen und Gehen 25.11.21 - Zum 1.11. hat es personelle Veränderungen gegeben. 3 Lehrkräfte haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, 3 neue sind da. > weiterlesen Zu Besuch bei "Azubi" Brinkhaus 19.11.21 - Berlin ist immer eine Reise wert. Die Sowi-Leistungskurse haben wieder die Hauptstadt besucht und viele Eindrücke mitgenommen. > weiterlesen Künstler besuchen Gursky-Ausstellung 18.11.21 - Die Kunstkurse der Q2 haben im Duisburger Landschaftspark die Andreas Gursky Retrospektive im Museum Küppersmühle besucht. > weiterlesen Digitaler Elternsprechtag am 19.11. 16.11.21 - Der Elternsprechtag am 19.11.21 findet, anders als ursprünglich geplant, jetzt doch in digitaler Form statt. Alle Infos finden Sie hier. > weiterlesen Zeitzeugin erinnert an Pogromnacht 10.11.21 - Am 9. November, dem Gedenktag der Pogromnacht, besuchten Schüler des Rats die Gedenkfeier auf dem Jüdischen Friedhof in Rheda. > weiterlesen Q1 mit iPads ausgestattet 26.10.21 - Das Rats hat den nächsten Schritt in der Digitalisierung gemacht: Seit heute ist die Q1 als erste Jahrgangsstufe komplett mit iPads ausgestattet. > weiterlesen Sommer weckt die Leselust 24.10.21 - Frank Sommer ist im Ratsgymnasium bekannt und beliebt. Mit seinem Karaoke-Speed-Dating hat er wieder die Leselust der Stufe 8 geweckt. > weiterlesen Forschen für Viertklässler 14.10.21 -Insgesamt 56 Viertklässler waren in den Herbstferien im Rats zu Gast. In vier Themenwerkstätten gingen sie auf unterschiedliche Forscherfragen der MINT-Fächer ein. > weiterlesen Abstimmen für Richard Stoelzel 05.10.21 - Richard Stoelzel aus der Jahrgangsstufe Q1 ist mit seinem Mobilitäts-Projekt für den Panter-Preis nominiert. Wir stimmen ab und drücken ihm die Daumen! > weiterlesen Forschertag für Viertklässler 5.10.21 - In den Herbstferien findet ein Forschertag für Viertklässler am Rats statt. Die Anmeldungen laufen schon. Sichert euch einen Platz. > weiterlesen Juniorwahl mit klarem Favoriten 26.09.21 - Während bei den Direktkandidaten bekannte Köpfe die Nase vorn haben, stehen bei den Zweitstimmen die Zeichen eher auf Politikwechsel. > weiterlesen Lift up your Eyes 26.09.21 - Das Schuljahr begann in diesem Jahr mit einem besonderen Gottesdienst. Unter freiem Himmel waren die Teilnehmenden durch Regenbögen miteinander verbunden. > weiterlesen Juniorwahl am Rats 24.09.21 - Zum ersten Mal nahmen die Schüler:innen des Rats an der Juniorwahl teil. Mit großer Ernsthaftigkeit und Begeisterung gaben 88% der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. > weiterlesen Am Rats reinschnuppern 10.09.21 - Am 23. September sind interessierte Schüler:innen, die vielleicht in unsere Oberstufe wechseln wollen, herzlich eingeladen, uns zu besuchen. > weiterlesen 1860 Euro für den guten Zweck 07.09.21 - Da der St. Viter Volkslauf erneut nicht stattfinden konnte, hat das Ratsgymnasiums kurzerhand seinen eigenen Spendenlauf veranstaltet. > weiterlesen Anderer Meinung – trotzdem nett 27.08.21 - Gelungene Premiere der Wahlarena: Fast zwei Stunden haben Parteivertreter:innen im Ratsgymnasim zu aktuellen Themen debattiert. > weiterlesen Das Rats läuft 27.08.21 - Das Rats läuft am 3. September für den guten Zweck. Gemeinsam nehmen alle Schüler:innen am virtuellen Volkslauf in St. Vit teil. > weiterlesen Willkommen im Team! 18.08.21 - Zur Einschulung haben wir 84 neue Schülerinnen und Schüler begrüßt. Zum Start gab es für alle drei Klassen ein besonderes Geschenk. > weiterlesen Mit mehr Sicherheit starten 12.08.21 - Die Schüler:innen am Rats sind auch in den Ferien aktiv. Von Jahrgang 6 bis zur Q1 wurde das freiwillige Angebot vorwiegend für das Training in den Hauptfächern genutzt. > weiterlesen Wahlarena aus dem Rats 10.08.21 - Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus: Am 26. August ab 18 Uhr diskutieren Vertreter:innen der Parteien im Ratsgymnasium. > weiterlesen App-Projekt im Infokurs 6.7.21 – 25 Schüler:innen des Info-Kurses entwickelten in wenigen Wochen ihre eigenen Apps. Mit AppInventor entstanden kreative Apps mit vielfältigem Nutzen. > weiterlesen