Archiv Aktuelles Hereinspaziert und mitgemacht! 12.01.2025 - Tag der offenen Tür mit zahlreichen Mitmachangeboten und vielfältigem Einblick in unser Schulleben. > weiterlesen iPad-Ausgabe für die Jahrgänge 8 & 9 10.01.25 - Digitalisierung am Rats schreitet voran: Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 sind jetzt mit einem iPad ausgestattet. > weiterlesen Tag der offenen Tür am 11.01.25 02.01.25 - Der Tag der offenen Tür findet in diesem Schuljahr am 11.01.25 statt. Alle Informationen finden Sie hier. > weiterlesen Rats-Adventskalender 01.12.24 - Hier gibt es an jedem Tag im Dezember bis Heiligabend eine neue Überraschung. Reinklicken lohnt sich! > weiterlesen O du Fröhliche 19.12.24 - Das Weihnachtskonzert lockte zahlreiche Musikbegeisterte in die Aula. > weiterlesen Rats am Ball 16.12.2024 - Die „Rats“-Teams waren wieder erfolgreich bei den Handball-Kreismeisterschaften dabei! > weiterlesen 435 Euro für Kinder in Not 16.12.24 - 7b sammelt durch selbstgebastelte Armbänder 435 Euro für Kinder in Not und unterstützt WDR2-Weihnachtswunder. > weiterlesen Lebenszeit als Weihnachtsgeschenk 16.12.24 - Besuch in St. Aegidius: Glückskurs schenkt Aufmerksamkeit und schafft besondere Momente der Begegnung. > weiterlesen Weihnachtliches Rudelsingen 08.12.2024 – Der Schulgarten des RG2 verwandelte sich beim Rudelsingen in eine leuchtende Weihnachtswelt. > weiterlesen (Vor)Lesen verbindet! 06.12.2024 – Der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen war erneut ein voller Erfolg! > weiterlesen EF im Ehrenamt 01.12.2024 – Schülerinnen des EF-Relikurses nutzten die Chance, ihren Unterricht praktisch zu erleben und dabei Gutes zu tun. > weiterlesen Zeit für Tiefgang 25.11.2024 – Nachdenklich und tiefgründig: So beschreiben die Teilnehmer:innen der 10 und 11 die vergangene Religiöse Schulwoche. > weiterlesen Rudelsingen am 4.12. und 20.12. 25.11.24 - Lust auf ein weihnachtliches Rudelsingen? Dann gibt es am 4.12 und am 20.12 bei uns die Gelegenheit dazu. > weiterlesen Abenteuer in Kalifornien 21.11.24 - California Dreaming: Das Ratsgymnasium hat einen Schüleraustausch mit der amerikanischen High School NP3 in Sacramento gestartet. > weiterlesen Stärkende Gespräche & neue Einsichten 04.11.2024 – „Ich habe viele Deep Talks geführt und viel diskutieren können. Das hat echt Spaß gemacht.“ So fassten die Neuntklässler:innen ihren diesjährigen Oasentag zusammen. > weiterlesen Mysteriöse und gruselige Experimente 31.10.2024 – Unter dem Motto „Halloween“ verwandelte sich das Ratsgymnasium für zahlreiche Grundschulkinder in ein Experimentierparadies. > weiterlesen Elternabend zum Thema "Alkohol" 30.10.24 - Im Rahmen der Suchtprävention findet in Zusammenarbeit mit der Caritas am 6.11.24 ein Elternabend zum Thema "Umgang mit Alkohol" statt. > weiterlesen Karaoke-Lesen weiter ein Hit 10.10.24 - Frank Sommer zu Gast am Rats: Traditionelles Speeddating mit Büchern fördert die Leselust der 8. Klassen. > weiterlesen 7. MINT Forschertag 05.10.24 - Der Forschertag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Halloween". Für das spannende Programm kann man sich über den Ticketshop ab dem 09.10.24 anmelden. > weiterlesen Tutoren werden geschult 01.10.24 - Schulung der Tutoren der Hausaufgabenbetreuung durch Frau Malcher und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Zimmermeyer > weiterlesen Lehrreicher Fahrradtag 27.09.24 - Fahrradtag am Rats: Die Polizei hat die 6. Klassen besucht, um für das wichtige Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren. > weiterlesen Jahrgang 6 macht magische Erfahrungen 18.09.24 - Die Autorin Antje Wagner hat den sechsten Klassen ihren Mystery-Thriller „Der Schein“ vorgestellt. > weiterlesen Nachhaltig schenken 17.09.24 - Mit den Beiträgen der Eltern kann der Förderverein das Schulleben nachhaltig mitgestalten, etwa mit Schulplanern und Spielekisten für die Fünftklässler. > weiterlesen Rent an Abiturient 17.09.24 - Schnelle Hilfe zum fairen Preis: Der Abijahrgang bietet unter dem Motto "Rent an Abiturient" wieder seine Unterstützung an, um mit den Einnahmen die Abifeiern zu finanzieren. > weiterlesen 900 Euro für "Laufen und Gutes tun" 12.09.24 - Etwa 150 Starterinnen und Starter hat das Rats beim Volkslauf in St. Vit ins Rennen geschickt. Eine stolze Spendensumme kam zusammen. > weiterlesen Orientierung für die Oberstufe 02.09.24 - Stärkung der Stufengemeinschaft und individuelle Beratung zur Orientierung in der Oberstufe: Die traditionelle Hachenfahrt der neuen Einführungsphase (EF). > weiterlesen Abijahrgang 2014 zu Besuch 27.08.24 - 10 Jahre nach ihrem eigenen Abitur haben die Schüler:innen des Abiturjahrgangs 2014 ihrer alten Schule einen Besuch abgestattet. > weiterlesen 127 Neue sind da 21.08.24 - Willkommen am Rats! 127 neue Schülerinnen und Schüler sind in den fünf fünften Klassen eingeschult worden. > weiterlesen Adiós! Au revoir! Goodbye! 05.07.23 - Drei Fremdsprachen-Lehrerinnen haben sich verabschiedet und hinterlassen in ihren Fachschaften eine große Lücke. > weiterlesen Frankreich jubelt 03.07.24 - Das bunte SV-Fest hat das Schuljahr abgerundet. 21 Klassen waren dabei, am Ende jubelte die 5c. > weiterlesen Wittreck gewinnt Erdkunde-Wettbewerb 02.07.24 - Bundesweit durchgeführter Wettbewerb „Diercke Wissen“ im Fach Erdkunde: Luis Wittreck (7c) ist Schulsieger. > weiterlesen Erfolgreiches Fußballturnier 01.07.24 - Beim Fußball-Turnier in Langenberg haben die Rats-Fußballer Belgien zum Europameister gemacht. > weiterlesen Kanuten verabschieden zwei Vorbilder 01.07.24 - Nicht nur im Kajak und Canadier paddelten Tom und Victoria voraus. Auch als Sporthelfer wurden sie zum Vorbild. > weiterlesen Mathematiker im Vorkurs erfolgreich 28.06.24 - Der Mathe-Vorkurs ist mehr als Vorbereitung für ein Mathestudium. In diesem Jahr haben 23 Teilnehmer:innen den fast einjährigen Kurs erfolgreich durchlaufen. > weiterlesen 112 Abiturzeugnisse verteilt 27.06.24 - Feierstunde zur Verabschiedung des Jahrgangs 2024: 112 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur bestanden. > weiterlesen Auf den Spuren der Stadtgeschichte 27.06.24 - Grundkurs Geschichte geht im Stadtarchiv auf Entdeckungsreise > weiterlesen Zwei gehen voraus 26.06.24 - Zwei Wochen vor Ferienstart übergab Schulleiter Martin Zurwehme zwei Schüler:innen aus Jahrgang 10 ihre Abschlusszeugnissen. > weiterlesen Es war einmal … 26.06.24 - Nach fünfjähriger Aufführungspause brachte der ThLiMu-Kurs des Jahrgangs 10 ein märchenhaftes Stück auf die Ratsbühne. > weiterlesen Alle die ... zum Ratsgymnasium gehen 26.06.24 - Beim Kennenlernnachmittag hießen Klassenlehrer, Klassenpaten und Elternvertreter alle, die nächstes Jahr neu am Rats sind, herzlich willkommen. > weiterlesen Miteinander Freude schenken 16.06.24 - Projektkurs des Ratsgymnasiums Rheda-Wiedenbrück unterstützt Einrichtungen der Diakonie Gütersloh > weiterlesen Hausaufgaben individuell begleiten 11.06.24 - Die Hausaufgabenbegleitung ist ein zunehmend gefragtes Angebot des Rats. Dank der Osthus-Henrich-Stiftung blieb dieser Baustein auch in diesem Schuljahr finanzierbar. > weiterlesen Teilen macht glücklich 11.06.24 - Glücksunterricht findet nicht nur im Klassenraum statt. Neuntklässler tragen ihre Ideen ins Seniorenheim. > weiterlesen Videoprojekt „GT-Clips“ 31.05.24 - Zwei Kunst-Gruppen aus Jahrgang 10 haben am Videoprojekt des Kreises Kütersloh „GT-Clips“ teilgenommen. > weiterlesen Franzosen international erfolgreich 14.05.24 - Im Jahr der Olympischen Spiele stand Sport im Mittelpunkt des Französischwettbewerbs, an dem auch unsere Zehntklässer erfolgreich teilnahmen. > weiterlesen Achter wählen im Diff-Bereich 07.05.24 - Nach den Sprachenwahlen in Jahrgang 6 stehen nun die Wahlen im Diff-Bereich der Achter an. Hier gibt es alle wichtigen Informationen. > weiterlesen Spenden willkommen 30.04.24 - Beim Bücherbasar am Elternsprechtag könnt ihr zwischen vielen aktuellen Büchern und anderen Medien stöbern und dabei für den den guten Zweck spenden. > weiterlesen Projektkursfahrt zum KZ Majdanek 30.04.24 - Die Fahrt nach Lubin in Polen bot dem Projektkurs der Q1 die Gelegenheit, Geschichte an historischen Orten erlebbar zu machen. > weiterlesen Rassismus aktiv begegnen 20.04.24 - Ein Krankenwagen kann ein Zeichen gegen Rassismus und für den Frieden sein. Beim Besuch des Wiedenbrücker Marktplatzes erfuhren zahlreiche Schüler:innen warum. > weiterlesen Wahl der 2. Fremdsprache 13.04.24 - Unsere Sechstklässler haben die Wahl: Französich oder Latein? Bonjour oder Salve? Welche Sprache ist die richtige? > weiterlesen Streit zum Schmunzeln 13.04.24 - Die neuen Streitschlichter lernen von Loriot. In ihrer fünften Ausbildungswoche stand das Thema Gesprächsführung im Mittelpunkt. > weiterlesen Mit Nachhaltigkeit gepunktet 07.04.24 - Mit nachhaltigem Handeln und viel Teamgeist sicherte sich das Team einen 3. Platz beim Planspiel Börse und konnte ein Preisgeld von der Kreissparkasse entgegennehmen. > weiterlesen Finale verpasst, Erfahrungen gesammelt 22.03.24 - Amelie Bremke aus der 10b hat das Ratsgymnasium beim NRW-Landeswettbewerb von "Jugend debattiert" in Bochum vertreten. > weiterlesen Einsatz für Vielfalt und Toleranz 20.03.24 - In Workshops hat die Rats-gegen-Rassismus-AG in den Jahrgängen 5 bis 7 für das Thema Rassismus sensibilisiert. > weiterlesen 12 Müllsäcke in einer Stunde 18.03.24 - Mit Beuteln und Zangen bewaffnet haben sich alle Klassen des siebten Jahrgangs am 22. Stadtputztag in Rheda-Wiedenbrück beteiligt. > weiterlesen Früher Rats, jetzt Brüssel 08.03.24 - Vor 30 Jahren hat Olaf Heidelbach am Rats sein Abitur gemacht, jetzt ist er für zwei Vorträge zur EU zurückgekehrt. > weiterlesen Danke, Dieter! 05.03.24 - Nach 14 Jahren als Lehrer an unserer Schule hat sich Dr. Dieter Bergmann in den Ruhestand verabschiedet. > weiterlesen Mehr als "Bonjour" und "Salut" 03.03.24 - Die Französisch-Kurse aus dem achten Jahrgang haben einen Vorlese-Wettbewerb veranstaltet. > weiterlesen Bremke siegt in Detmold 26.02.24 - Erfolg für das Rats bei der Regionalrunde von Jugend debattiert: Amelie Bremke sicherte sich Platz 1 in ihrer Altersklasse. > weiterlesen Gemeinsam lernen 18.02.24 Gemeinsames Lernen war am pädagogischen Tag im Februar in mehrfacher Hinsicht gelebte Realität am Ratsgymnasium: als Inhalt aber auch in Form guter Zusammenarbeit. > weiterlesen Regionalrunde der Mathe-Olympiade 14.02.24 - Bei der Regionalrunde der Mathe-Olympiade hat Johanna Haverkock (5b) aus einem starken Team des Ratsgymnasiums herausgeragt. > weiterlesen Karnevalsmännchen aus alten CDs 10.02.24 - Versprochen ist versprochen: Der Differenzierungskurs Glück hat erneut das Altenwohnheim St. Aegidius besucht. > weiterlesen Teamwettbewerb des Institut français 05.02.24 - Französisch-Kurse haben anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft am Wettbewerb des Institut français teilgenommen. > weiterlesen Rats gewinnt ORS-Cup 30.01.24 - In einem fairen Turnier spielten Schüler schul- und jahrgangsübergreifend Fußball. Ein Gewinn für alle Teilnehmer. > weiterlesen Völkerballturnier der Fünftklässler 22.01.24 - Gute Stimmung, faires Spiel und voller Einsatz: Alle Fünftklässler punkten durch Fairplay beim Völkerballturnier, welches die Klassenpaten mit ihnen vorbereitet haben. > weiterlesen Anmeldetermine jetzt buchbar! 20.1.24 - Anmeldetermine, benötigte Unterlagen und weitere Informationen rund um die Anmeldungen am Ratsgymnasium. > weiterlesen Schule als gemeinsame Sache 20.01.24 - Das Rats hat beim Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr wieder seine vielfältigen Angebote in einer bunten Palette präsentiert. > weiterlesen Christmas Cracker 18.01.24 - Vor Weihnachten durfte noch nichts verraten werden, aber jetzt präsetieren die Schüler:innen der 5a stolz ihre Überraschung: Christmas cracker. > weiterlesen Härtere Strafen für Mobbing? 15.01.24 – Zum zweiten Mal sind die besten Debattanten in zwei Altersklassen im Schulfinale von „Jugend debattiert“ gegeneinander angetreten. > weiterlesen Schulfinale "Jugend debattiert" 09.01.23 - Am Rats wird wieder hitzig diskutiert: Wir laden am Donnerstag (11.1.) zur zweiten Auflage von „Jugend debattiert“ ein. > weiterlesen Frohes Fest und guten Rutsch! 20.12.23 - Am letzten Schultag des Jahres präsentieren wir noch einmal alle Artikel unseres Adventskalenders zu den Klimatagen. > weiterlesen Besinnlich und humorvoll zugleich 19.12.23 - Mit einem bezaubernden Weihnachtskonzert hat das Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück seine Gäste in die Welt der festlichen Klänge entführt. > weiterlesen Sterne & Raketen bringen 1250 Euro 18.12.23 - Als Belohnung für 250 gebastelte Sterne & Raketen spendet die Volksbank 1250 Euro an die "Aktion Lichtblicke". > weiterlesen Binomische Formeln mit 93 15.12.23 - Weihnachtslieder, Geschenke & spannende Gespräche: Der Differenzierungskurs Glück zu Besuch im Altenwohnheims St. Aegidius. > weiterlesen 150 Weihnachtskarten für St. Aegidius 14.12.23 - Die Sechstklässler haben im Religionsunterricht Weihnachtskarten gebastelt und im Altenwohnheim St. Aegidius verteilt. > weiterlesen Selma Schiedel überzeugt die Jury 30.11.23 - Beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hatte die Jury einmal mehr die Qual der Wahl. Selma Schiedel (6b) lag am Ende hauchdünn vorne. > weiterlesen Fakten checken gegen Fake News 29.11.23 - Andre Wolf hat als Experte auf dem Gebiet der Falschmeldungen und des Internetmissbrauchs einen Workshop mit den Medienscouts durchgeführt. > weiterlesen Infoabend für Grundschuleltern 23.11.23 - Am Donnerstag, den 30.11. findet der Elterninformationsabend für Viertklässler statt. Melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. > weiterlesen Demokratie hautnah erlebt 17.11.23 - Drei lehrreiche Tage in Berlin: Eine Schülergruppe der Q1 hat die Hauptstadt besucht und spannende Erfahrungen gemacht. > weiterlesen 2010 Euro für die Aktion Tagwerk 16.11.23 - Einen Tag lang haben die Achtklässler wieder für den guten Zweck gearbeitet. Die „Aktion Tagwerk“ freut sich über 2010 Euro. > weiterlesen Toleranz als aktive & soziale Haltung 02.11.23 - Drei Gruppen des Ratsgymnasiums haben an verschiedenen Workshops zum Thema Toleranz teilgenommen. > weiterlesen Milans Geheimnis Nr. 32 19.10.23 - Schriftsteller Tim Milan hat den sechsten Klassen aus seinem Debütwerk "Geheimnis Nr. 32" vorgelesen. > weiterlesen Forschend in die Herbstferien 29.09.23 - Ihre ersten Ferienstunden verbrachten 68 Viertklässler nicht im Urlaub, sondern im Ratsgymnasium. Sie entdeckten forschend die MINT-Welt in fünf verschiedenen Forscherwerkstätten. > weiterlesen Die Polizei zu Gast am Rats 29.09.23 - Ob zehn, siebzehn oder auch über vierzig: Für Verkehrssicherheit ist man nie zu alt. So gelang es auch in diesem Jahr wieder dem Team der Polizei, Schüler:innen und Lehrkräfte für Sicherheit im Verkehr zu sensibilisieren. > weiterlesen Schick, ergonomisch und nachhaltig 24.09.23 - Die Klassenräume der Mittelstufe sind mit 30 hochwertigen Regalen ausgestattet worden. > weiterlesen "Forever kann mich mal" 21.09.23 - Frank Sommer hat auch diesem die 8. Klassen wieder zum Karaoke-Speed-Dating mit Büchern animiert. > weiterlesen St. Vit sieht Rot 05.09.23 - Der Volkslauf in St. Vit war in diesem Jahr geprägt von roten Ratstrikots: Nicht nur im Läuferfeld, sondern auch auf dem Siegerpodest. > weiterlesen Gottesdienst zum Schulstart 04.09. - Natürlich hat auch in diesem Jahr wieder Gottesdienst zum Start ins Schuljahr stattgefunden. > weiterlesen Glückliche Wiederkehr 30.08.23 - Nach fünf Tagen in der Hansestadt kehren 62 Hamburgfans glücklich aus Hamburg zurück und das gleich in mehrfacher Hinsicht. > weiterlesen Baumhus erhält Umweltpreis NRW-Umweltminister Oliver Krischer hat Sarah Baumhus aus der 10a die Urkunde für den 1. Platz des NRW-Umweltpreises überreicht. > weiterlesen Staffelübergabe im Streitschlichterteam 17.08.23 In einem Jahr als Klassenpaten haben die Streitschlichter viel zu einem besseren Schulklima beigetragen, aber auch die Neuen stehen schon motiviert in den Startlöchern. > weiterlesen Die Nummer 1 seit 2012 15.08.2023 - Die Kanuten des Ratsgymnasiums steuern weiterhin auf Erfolgskurs. Bei den NRW-Landesmeisterschaften in Lippstadt überzeugte das Team. > weiterlesen 101 Neulinge herzlich begrüßt 07.08.23 - 101 neue Fünftklässler begrüßt das Ratsgymnasium in diesem Jahr. Während der Einschulungsfeier machten Schüler und Schulleitung deutlich, worauf sie sich alles freuen können. > weiterlesen Gemeinsam Höhen und Tiefen bewältigen 04.07.23 - 20 Schülerinnen und Schüler, 3 Lehrerkräfte und 1 Ziel: Gemeinsam von Oberstdorf nach Meran die Alpen überqueren und Erfahrungen fürs Leben sammeln. > weiterlesen 119 Jahre am Ratsgymnasium 22.06.23 – Mit viel Wehmut haben wir zum Schuljahresende echte Urgesteine vom Ratsgymnasium verabschiedet. > weiterlesen Schielke und Wittreck kennen sich aus 19.06.23 - Frederik Schielke und Luis Wittreck haben den Geographie-Wettbewerb in ihren Altersklassen gewonnen. > weiterlesen 62 Abiturientinnen und Abiturienten 16.06.23 – Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2023: 62 Schüler:innen haben ihr Abschlusszeugnis erhalten – zwei davon mit der Traumnote 1,0. > weiterlesen „Ein Drama gehört auf die Bühne“ 15.06.23 - Dank Unterstützung des Fördervereins hat die Theaterspielzeit Landshut „Das Herz eines Boxers“ für die Jahrgangsstufen 8 und 9 aufgeführt. > weiterlesen Rats nun offiziell olympisch 15.06.23 - Das Rats hat erneut bei der Internationalen Junior Science Olympiade teilgenommen und ein Zertifikat für das Engagement erhalten. > weiterlesen 9 DELF-Zertifikate überreicht 14.06.23 - Besonderes Engagement und zusätzliche Sprachpraxis zahlen sich aus. Neun Schüler:innen erhielten DELF Zertifkate für ihre französichen Sprachkenntnisse. > weiterlesen Kleinste Abschlussklasse machte großen Eindruck 13.06.23 - Kurz vor Schuljahresende verschiedete das Rats seine bisher kleinste Abschlussklasse. Nach vielen Herausforderungen verließen "die fünf Jungs" die Schule mit Abschluss und beruflicher Perspektive > weiterlesen Kennenlernnachmittag neue Fünfer 13.06.23 - Schüler:innen und Eltern der neuen Fünftklässler genossen einen entspannten Nachmittag am Rats 2. Von der Q1 und den Paten umsorgt, lernen sie Mitschüler:innen und Lehrkräfte kennen. > weiterlesen Geburtshilfe zum Anfassen 06.06.23 - Hebamme Julia Huber begeisterte im Biologieunterricht für die Themen rund um Schwangerschaft und Geburt. > weiterlesen Musikalische Zeitreise 06.06.23 - In jedem Fall fantastisch war der der Konzertabend, bei dem der IPK der Q1 sich mit den Zuhörer:inenn auf eine Zeitreise begab. > weiterlesen Schulkleidung ab sofort erhältlich 31.05.23 - Auf Initiative der SV gibt es ab sofort Shirts und Hoodies mit dem Logo des Ratsgymnasiums. Klickt in den Shop! > weiterlesen Blick durch die "Personalerbrille" 25.05.23 - Lisa Korfmacher - Personalerin und ehemalige Schülerin des Rats - unterstützte Q1-Schüler:innen bei der Gestaltung ihrer Bewerbungsunterlagen > weiterlesen Verkehrssicherheitstraining 19.05.23 - Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 haben in Begleitung von Herrn Meister an einem Verkehrssicherheitstraining teilgenommen. > weiterlesen Ausgezeichnetes Emsprojekt 19.05.23 -Sarah Baumhus (9a) hat beim Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" den zweiten Platz und den Sonderpreis Umwelt gewonnen. > weiterlesen Sommerkonzert am 1. Juni 17.05.23 - Am 1. Juni lädt der instrumentalpraktische Kurs der Q1 zum Sommerkonzert ein. Als Unterstützung ist die Musik-Box dabei. > weiterlesen
Hereinspaziert und mitgemacht! 12.01.2025 - Tag der offenen Tür mit zahlreichen Mitmachangeboten und vielfältigem Einblick in unser Schulleben. > weiterlesen iPad-Ausgabe für die Jahrgänge 8 & 9 10.01.25 - Digitalisierung am Rats schreitet voran: Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 sind jetzt mit einem iPad ausgestattet. > weiterlesen Tag der offenen Tür am 11.01.25 02.01.25 - Der Tag der offenen Tür findet in diesem Schuljahr am 11.01.25 statt. Alle Informationen finden Sie hier. > weiterlesen Rats-Adventskalender 01.12.24 - Hier gibt es an jedem Tag im Dezember bis Heiligabend eine neue Überraschung. Reinklicken lohnt sich! > weiterlesen O du Fröhliche 19.12.24 - Das Weihnachtskonzert lockte zahlreiche Musikbegeisterte in die Aula. > weiterlesen Rats am Ball 16.12.2024 - Die „Rats“-Teams waren wieder erfolgreich bei den Handball-Kreismeisterschaften dabei! > weiterlesen 435 Euro für Kinder in Not 16.12.24 - 7b sammelt durch selbstgebastelte Armbänder 435 Euro für Kinder in Not und unterstützt WDR2-Weihnachtswunder. > weiterlesen Lebenszeit als Weihnachtsgeschenk 16.12.24 - Besuch in St. Aegidius: Glückskurs schenkt Aufmerksamkeit und schafft besondere Momente der Begegnung. > weiterlesen Weihnachtliches Rudelsingen 08.12.2024 – Der Schulgarten des RG2 verwandelte sich beim Rudelsingen in eine leuchtende Weihnachtswelt. > weiterlesen (Vor)Lesen verbindet! 06.12.2024 – Der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen war erneut ein voller Erfolg! > weiterlesen EF im Ehrenamt 01.12.2024 – Schülerinnen des EF-Relikurses nutzten die Chance, ihren Unterricht praktisch zu erleben und dabei Gutes zu tun. > weiterlesen Zeit für Tiefgang 25.11.2024 – Nachdenklich und tiefgründig: So beschreiben die Teilnehmer:innen der 10 und 11 die vergangene Religiöse Schulwoche. > weiterlesen Rudelsingen am 4.12. und 20.12. 25.11.24 - Lust auf ein weihnachtliches Rudelsingen? Dann gibt es am 4.12 und am 20.12 bei uns die Gelegenheit dazu. > weiterlesen Abenteuer in Kalifornien 21.11.24 - California Dreaming: Das Ratsgymnasium hat einen Schüleraustausch mit der amerikanischen High School NP3 in Sacramento gestartet. > weiterlesen Stärkende Gespräche & neue Einsichten 04.11.2024 – „Ich habe viele Deep Talks geführt und viel diskutieren können. Das hat echt Spaß gemacht.“ So fassten die Neuntklässler:innen ihren diesjährigen Oasentag zusammen. > weiterlesen Mysteriöse und gruselige Experimente 31.10.2024 – Unter dem Motto „Halloween“ verwandelte sich das Ratsgymnasium für zahlreiche Grundschulkinder in ein Experimentierparadies. > weiterlesen Elternabend zum Thema "Alkohol" 30.10.24 - Im Rahmen der Suchtprävention findet in Zusammenarbeit mit der Caritas am 6.11.24 ein Elternabend zum Thema "Umgang mit Alkohol" statt. > weiterlesen Karaoke-Lesen weiter ein Hit 10.10.24 - Frank Sommer zu Gast am Rats: Traditionelles Speeddating mit Büchern fördert die Leselust der 8. Klassen. > weiterlesen 7. MINT Forschertag 05.10.24 - Der Forschertag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Halloween". Für das spannende Programm kann man sich über den Ticketshop ab dem 09.10.24 anmelden. > weiterlesen Tutoren werden geschult 01.10.24 - Schulung der Tutoren der Hausaufgabenbetreuung durch Frau Malcher und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Zimmermeyer > weiterlesen Lehrreicher Fahrradtag 27.09.24 - Fahrradtag am Rats: Die Polizei hat die 6. Klassen besucht, um für das wichtige Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren. > weiterlesen Jahrgang 6 macht magische Erfahrungen 18.09.24 - Die Autorin Antje Wagner hat den sechsten Klassen ihren Mystery-Thriller „Der Schein“ vorgestellt. > weiterlesen Nachhaltig schenken 17.09.24 - Mit den Beiträgen der Eltern kann der Förderverein das Schulleben nachhaltig mitgestalten, etwa mit Schulplanern und Spielekisten für die Fünftklässler. > weiterlesen Rent an Abiturient 17.09.24 - Schnelle Hilfe zum fairen Preis: Der Abijahrgang bietet unter dem Motto "Rent an Abiturient" wieder seine Unterstützung an, um mit den Einnahmen die Abifeiern zu finanzieren. > weiterlesen 900 Euro für "Laufen und Gutes tun" 12.09.24 - Etwa 150 Starterinnen und Starter hat das Rats beim Volkslauf in St. Vit ins Rennen geschickt. Eine stolze Spendensumme kam zusammen. > weiterlesen Orientierung für die Oberstufe 02.09.24 - Stärkung der Stufengemeinschaft und individuelle Beratung zur Orientierung in der Oberstufe: Die traditionelle Hachenfahrt der neuen Einführungsphase (EF). > weiterlesen Abijahrgang 2014 zu Besuch 27.08.24 - 10 Jahre nach ihrem eigenen Abitur haben die Schüler:innen des Abiturjahrgangs 2014 ihrer alten Schule einen Besuch abgestattet. > weiterlesen 127 Neue sind da 21.08.24 - Willkommen am Rats! 127 neue Schülerinnen und Schüler sind in den fünf fünften Klassen eingeschult worden. > weiterlesen Adiós! Au revoir! Goodbye! 05.07.23 - Drei Fremdsprachen-Lehrerinnen haben sich verabschiedet und hinterlassen in ihren Fachschaften eine große Lücke. > weiterlesen Frankreich jubelt 03.07.24 - Das bunte SV-Fest hat das Schuljahr abgerundet. 21 Klassen waren dabei, am Ende jubelte die 5c. > weiterlesen Wittreck gewinnt Erdkunde-Wettbewerb 02.07.24 - Bundesweit durchgeführter Wettbewerb „Diercke Wissen“ im Fach Erdkunde: Luis Wittreck (7c) ist Schulsieger. > weiterlesen Erfolgreiches Fußballturnier 01.07.24 - Beim Fußball-Turnier in Langenberg haben die Rats-Fußballer Belgien zum Europameister gemacht. > weiterlesen Kanuten verabschieden zwei Vorbilder 01.07.24 - Nicht nur im Kajak und Canadier paddelten Tom und Victoria voraus. Auch als Sporthelfer wurden sie zum Vorbild. > weiterlesen Mathematiker im Vorkurs erfolgreich 28.06.24 - Der Mathe-Vorkurs ist mehr als Vorbereitung für ein Mathestudium. In diesem Jahr haben 23 Teilnehmer:innen den fast einjährigen Kurs erfolgreich durchlaufen. > weiterlesen 112 Abiturzeugnisse verteilt 27.06.24 - Feierstunde zur Verabschiedung des Jahrgangs 2024: 112 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur bestanden. > weiterlesen Auf den Spuren der Stadtgeschichte 27.06.24 - Grundkurs Geschichte geht im Stadtarchiv auf Entdeckungsreise > weiterlesen Zwei gehen voraus 26.06.24 - Zwei Wochen vor Ferienstart übergab Schulleiter Martin Zurwehme zwei Schüler:innen aus Jahrgang 10 ihre Abschlusszeugnissen. > weiterlesen Es war einmal … 26.06.24 - Nach fünfjähriger Aufführungspause brachte der ThLiMu-Kurs des Jahrgangs 10 ein märchenhaftes Stück auf die Ratsbühne. > weiterlesen Alle die ... zum Ratsgymnasium gehen 26.06.24 - Beim Kennenlernnachmittag hießen Klassenlehrer, Klassenpaten und Elternvertreter alle, die nächstes Jahr neu am Rats sind, herzlich willkommen. > weiterlesen Miteinander Freude schenken 16.06.24 - Projektkurs des Ratsgymnasiums Rheda-Wiedenbrück unterstützt Einrichtungen der Diakonie Gütersloh > weiterlesen Hausaufgaben individuell begleiten 11.06.24 - Die Hausaufgabenbegleitung ist ein zunehmend gefragtes Angebot des Rats. Dank der Osthus-Henrich-Stiftung blieb dieser Baustein auch in diesem Schuljahr finanzierbar. > weiterlesen Teilen macht glücklich 11.06.24 - Glücksunterricht findet nicht nur im Klassenraum statt. Neuntklässler tragen ihre Ideen ins Seniorenheim. > weiterlesen Videoprojekt „GT-Clips“ 31.05.24 - Zwei Kunst-Gruppen aus Jahrgang 10 haben am Videoprojekt des Kreises Kütersloh „GT-Clips“ teilgenommen. > weiterlesen Franzosen international erfolgreich 14.05.24 - Im Jahr der Olympischen Spiele stand Sport im Mittelpunkt des Französischwettbewerbs, an dem auch unsere Zehntklässer erfolgreich teilnahmen. > weiterlesen Achter wählen im Diff-Bereich 07.05.24 - Nach den Sprachenwahlen in Jahrgang 6 stehen nun die Wahlen im Diff-Bereich der Achter an. Hier gibt es alle wichtigen Informationen. > weiterlesen Spenden willkommen 30.04.24 - Beim Bücherbasar am Elternsprechtag könnt ihr zwischen vielen aktuellen Büchern und anderen Medien stöbern und dabei für den den guten Zweck spenden. > weiterlesen Projektkursfahrt zum KZ Majdanek 30.04.24 - Die Fahrt nach Lubin in Polen bot dem Projektkurs der Q1 die Gelegenheit, Geschichte an historischen Orten erlebbar zu machen. > weiterlesen Rassismus aktiv begegnen 20.04.24 - Ein Krankenwagen kann ein Zeichen gegen Rassismus und für den Frieden sein. Beim Besuch des Wiedenbrücker Marktplatzes erfuhren zahlreiche Schüler:innen warum. > weiterlesen Wahl der 2. Fremdsprache 13.04.24 - Unsere Sechstklässler haben die Wahl: Französich oder Latein? Bonjour oder Salve? Welche Sprache ist die richtige? > weiterlesen Streit zum Schmunzeln 13.04.24 - Die neuen Streitschlichter lernen von Loriot. In ihrer fünften Ausbildungswoche stand das Thema Gesprächsführung im Mittelpunkt. > weiterlesen Mit Nachhaltigkeit gepunktet 07.04.24 - Mit nachhaltigem Handeln und viel Teamgeist sicherte sich das Team einen 3. Platz beim Planspiel Börse und konnte ein Preisgeld von der Kreissparkasse entgegennehmen. > weiterlesen Finale verpasst, Erfahrungen gesammelt 22.03.24 - Amelie Bremke aus der 10b hat das Ratsgymnasium beim NRW-Landeswettbewerb von "Jugend debattiert" in Bochum vertreten. > weiterlesen Einsatz für Vielfalt und Toleranz 20.03.24 - In Workshops hat die Rats-gegen-Rassismus-AG in den Jahrgängen 5 bis 7 für das Thema Rassismus sensibilisiert. > weiterlesen 12 Müllsäcke in einer Stunde 18.03.24 - Mit Beuteln und Zangen bewaffnet haben sich alle Klassen des siebten Jahrgangs am 22. Stadtputztag in Rheda-Wiedenbrück beteiligt. > weiterlesen Früher Rats, jetzt Brüssel 08.03.24 - Vor 30 Jahren hat Olaf Heidelbach am Rats sein Abitur gemacht, jetzt ist er für zwei Vorträge zur EU zurückgekehrt. > weiterlesen Danke, Dieter! 05.03.24 - Nach 14 Jahren als Lehrer an unserer Schule hat sich Dr. Dieter Bergmann in den Ruhestand verabschiedet. > weiterlesen Mehr als "Bonjour" und "Salut" 03.03.24 - Die Französisch-Kurse aus dem achten Jahrgang haben einen Vorlese-Wettbewerb veranstaltet. > weiterlesen Bremke siegt in Detmold 26.02.24 - Erfolg für das Rats bei der Regionalrunde von Jugend debattiert: Amelie Bremke sicherte sich Platz 1 in ihrer Altersklasse. > weiterlesen Gemeinsam lernen 18.02.24 Gemeinsames Lernen war am pädagogischen Tag im Februar in mehrfacher Hinsicht gelebte Realität am Ratsgymnasium: als Inhalt aber auch in Form guter Zusammenarbeit. > weiterlesen Regionalrunde der Mathe-Olympiade 14.02.24 - Bei der Regionalrunde der Mathe-Olympiade hat Johanna Haverkock (5b) aus einem starken Team des Ratsgymnasiums herausgeragt. > weiterlesen Karnevalsmännchen aus alten CDs 10.02.24 - Versprochen ist versprochen: Der Differenzierungskurs Glück hat erneut das Altenwohnheim St. Aegidius besucht. > weiterlesen Teamwettbewerb des Institut français 05.02.24 - Französisch-Kurse haben anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft am Wettbewerb des Institut français teilgenommen. > weiterlesen Rats gewinnt ORS-Cup 30.01.24 - In einem fairen Turnier spielten Schüler schul- und jahrgangsübergreifend Fußball. Ein Gewinn für alle Teilnehmer. > weiterlesen Völkerballturnier der Fünftklässler 22.01.24 - Gute Stimmung, faires Spiel und voller Einsatz: Alle Fünftklässler punkten durch Fairplay beim Völkerballturnier, welches die Klassenpaten mit ihnen vorbereitet haben. > weiterlesen Anmeldetermine jetzt buchbar! 20.1.24 - Anmeldetermine, benötigte Unterlagen und weitere Informationen rund um die Anmeldungen am Ratsgymnasium. > weiterlesen Schule als gemeinsame Sache 20.01.24 - Das Rats hat beim Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr wieder seine vielfältigen Angebote in einer bunten Palette präsentiert. > weiterlesen Christmas Cracker 18.01.24 - Vor Weihnachten durfte noch nichts verraten werden, aber jetzt präsetieren die Schüler:innen der 5a stolz ihre Überraschung: Christmas cracker. > weiterlesen Härtere Strafen für Mobbing? 15.01.24 – Zum zweiten Mal sind die besten Debattanten in zwei Altersklassen im Schulfinale von „Jugend debattiert“ gegeneinander angetreten. > weiterlesen Schulfinale "Jugend debattiert" 09.01.23 - Am Rats wird wieder hitzig diskutiert: Wir laden am Donnerstag (11.1.) zur zweiten Auflage von „Jugend debattiert“ ein. > weiterlesen Frohes Fest und guten Rutsch! 20.12.23 - Am letzten Schultag des Jahres präsentieren wir noch einmal alle Artikel unseres Adventskalenders zu den Klimatagen. > weiterlesen Besinnlich und humorvoll zugleich 19.12.23 - Mit einem bezaubernden Weihnachtskonzert hat das Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück seine Gäste in die Welt der festlichen Klänge entführt. > weiterlesen Sterne & Raketen bringen 1250 Euro 18.12.23 - Als Belohnung für 250 gebastelte Sterne & Raketen spendet die Volksbank 1250 Euro an die "Aktion Lichtblicke". > weiterlesen Binomische Formeln mit 93 15.12.23 - Weihnachtslieder, Geschenke & spannende Gespräche: Der Differenzierungskurs Glück zu Besuch im Altenwohnheims St. Aegidius. > weiterlesen 150 Weihnachtskarten für St. Aegidius 14.12.23 - Die Sechstklässler haben im Religionsunterricht Weihnachtskarten gebastelt und im Altenwohnheim St. Aegidius verteilt. > weiterlesen Selma Schiedel überzeugt die Jury 30.11.23 - Beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hatte die Jury einmal mehr die Qual der Wahl. Selma Schiedel (6b) lag am Ende hauchdünn vorne. > weiterlesen Fakten checken gegen Fake News 29.11.23 - Andre Wolf hat als Experte auf dem Gebiet der Falschmeldungen und des Internetmissbrauchs einen Workshop mit den Medienscouts durchgeführt. > weiterlesen Infoabend für Grundschuleltern 23.11.23 - Am Donnerstag, den 30.11. findet der Elterninformationsabend für Viertklässler statt. Melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. > weiterlesen Demokratie hautnah erlebt 17.11.23 - Drei lehrreiche Tage in Berlin: Eine Schülergruppe der Q1 hat die Hauptstadt besucht und spannende Erfahrungen gemacht. > weiterlesen 2010 Euro für die Aktion Tagwerk 16.11.23 - Einen Tag lang haben die Achtklässler wieder für den guten Zweck gearbeitet. Die „Aktion Tagwerk“ freut sich über 2010 Euro. > weiterlesen Toleranz als aktive & soziale Haltung 02.11.23 - Drei Gruppen des Ratsgymnasiums haben an verschiedenen Workshops zum Thema Toleranz teilgenommen. > weiterlesen Milans Geheimnis Nr. 32 19.10.23 - Schriftsteller Tim Milan hat den sechsten Klassen aus seinem Debütwerk "Geheimnis Nr. 32" vorgelesen. > weiterlesen Forschend in die Herbstferien 29.09.23 - Ihre ersten Ferienstunden verbrachten 68 Viertklässler nicht im Urlaub, sondern im Ratsgymnasium. Sie entdeckten forschend die MINT-Welt in fünf verschiedenen Forscherwerkstätten. > weiterlesen Die Polizei zu Gast am Rats 29.09.23 - Ob zehn, siebzehn oder auch über vierzig: Für Verkehrssicherheit ist man nie zu alt. So gelang es auch in diesem Jahr wieder dem Team der Polizei, Schüler:innen und Lehrkräfte für Sicherheit im Verkehr zu sensibilisieren. > weiterlesen Schick, ergonomisch und nachhaltig 24.09.23 - Die Klassenräume der Mittelstufe sind mit 30 hochwertigen Regalen ausgestattet worden. > weiterlesen "Forever kann mich mal" 21.09.23 - Frank Sommer hat auch diesem die 8. Klassen wieder zum Karaoke-Speed-Dating mit Büchern animiert. > weiterlesen St. Vit sieht Rot 05.09.23 - Der Volkslauf in St. Vit war in diesem Jahr geprägt von roten Ratstrikots: Nicht nur im Läuferfeld, sondern auch auf dem Siegerpodest. > weiterlesen Gottesdienst zum Schulstart 04.09. - Natürlich hat auch in diesem Jahr wieder Gottesdienst zum Start ins Schuljahr stattgefunden. > weiterlesen Glückliche Wiederkehr 30.08.23 - Nach fünf Tagen in der Hansestadt kehren 62 Hamburgfans glücklich aus Hamburg zurück und das gleich in mehrfacher Hinsicht. > weiterlesen Baumhus erhält Umweltpreis NRW-Umweltminister Oliver Krischer hat Sarah Baumhus aus der 10a die Urkunde für den 1. Platz des NRW-Umweltpreises überreicht. > weiterlesen Staffelübergabe im Streitschlichterteam 17.08.23 In einem Jahr als Klassenpaten haben die Streitschlichter viel zu einem besseren Schulklima beigetragen, aber auch die Neuen stehen schon motiviert in den Startlöchern. > weiterlesen Die Nummer 1 seit 2012 15.08.2023 - Die Kanuten des Ratsgymnasiums steuern weiterhin auf Erfolgskurs. Bei den NRW-Landesmeisterschaften in Lippstadt überzeugte das Team. > weiterlesen 101 Neulinge herzlich begrüßt 07.08.23 - 101 neue Fünftklässler begrüßt das Ratsgymnasium in diesem Jahr. Während der Einschulungsfeier machten Schüler und Schulleitung deutlich, worauf sie sich alles freuen können. > weiterlesen Gemeinsam Höhen und Tiefen bewältigen 04.07.23 - 20 Schülerinnen und Schüler, 3 Lehrerkräfte und 1 Ziel: Gemeinsam von Oberstdorf nach Meran die Alpen überqueren und Erfahrungen fürs Leben sammeln. > weiterlesen 119 Jahre am Ratsgymnasium 22.06.23 – Mit viel Wehmut haben wir zum Schuljahresende echte Urgesteine vom Ratsgymnasium verabschiedet. > weiterlesen Schielke und Wittreck kennen sich aus 19.06.23 - Frederik Schielke und Luis Wittreck haben den Geographie-Wettbewerb in ihren Altersklassen gewonnen. > weiterlesen 62 Abiturientinnen und Abiturienten 16.06.23 – Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2023: 62 Schüler:innen haben ihr Abschlusszeugnis erhalten – zwei davon mit der Traumnote 1,0. > weiterlesen „Ein Drama gehört auf die Bühne“ 15.06.23 - Dank Unterstützung des Fördervereins hat die Theaterspielzeit Landshut „Das Herz eines Boxers“ für die Jahrgangsstufen 8 und 9 aufgeführt. > weiterlesen Rats nun offiziell olympisch 15.06.23 - Das Rats hat erneut bei der Internationalen Junior Science Olympiade teilgenommen und ein Zertifikat für das Engagement erhalten. > weiterlesen 9 DELF-Zertifikate überreicht 14.06.23 - Besonderes Engagement und zusätzliche Sprachpraxis zahlen sich aus. Neun Schüler:innen erhielten DELF Zertifkate für ihre französichen Sprachkenntnisse. > weiterlesen Kleinste Abschlussklasse machte großen Eindruck 13.06.23 - Kurz vor Schuljahresende verschiedete das Rats seine bisher kleinste Abschlussklasse. Nach vielen Herausforderungen verließen "die fünf Jungs" die Schule mit Abschluss und beruflicher Perspektive > weiterlesen Kennenlernnachmittag neue Fünfer 13.06.23 - Schüler:innen und Eltern der neuen Fünftklässler genossen einen entspannten Nachmittag am Rats 2. Von der Q1 und den Paten umsorgt, lernen sie Mitschüler:innen und Lehrkräfte kennen. > weiterlesen Geburtshilfe zum Anfassen 06.06.23 - Hebamme Julia Huber begeisterte im Biologieunterricht für die Themen rund um Schwangerschaft und Geburt. > weiterlesen Musikalische Zeitreise 06.06.23 - In jedem Fall fantastisch war der der Konzertabend, bei dem der IPK der Q1 sich mit den Zuhörer:inenn auf eine Zeitreise begab. > weiterlesen Schulkleidung ab sofort erhältlich 31.05.23 - Auf Initiative der SV gibt es ab sofort Shirts und Hoodies mit dem Logo des Ratsgymnasiums. Klickt in den Shop! > weiterlesen Blick durch die "Personalerbrille" 25.05.23 - Lisa Korfmacher - Personalerin und ehemalige Schülerin des Rats - unterstützte Q1-Schüler:innen bei der Gestaltung ihrer Bewerbungsunterlagen > weiterlesen Verkehrssicherheitstraining 19.05.23 - Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 haben in Begleitung von Herrn Meister an einem Verkehrssicherheitstraining teilgenommen. > weiterlesen Ausgezeichnetes Emsprojekt 19.05.23 -Sarah Baumhus (9a) hat beim Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" den zweiten Platz und den Sonderpreis Umwelt gewonnen. > weiterlesen Sommerkonzert am 1. Juni 17.05.23 - Am 1. Juni lädt der instrumentalpraktische Kurs der Q1 zum Sommerkonzert ein. Als Unterstützung ist die Musik-Box dabei. > weiterlesen